Ihr Weg zurück in den Beruf: Wenn nicht jetzt – wann dann?!
Bevor ein neuer Lebensabschnitt beginnen kann, gibt es viele Fragen zu klären:
- Was kann ich, was will ich und wie sind meine Chancen auf dem aktuellen Arbeitsmarkt?
- Kann ich wieder in meinem erlernten Beruf arbeiten oder sollte ich neue Wege gehen?
- Brauche ich eine Weiterbildung?
- Kommt Selbstständigkeit für mich in Frage?
- Wie bewerbe ich mich?
- Digitalisierung 4.0! Muss ich mich weiterbilden?

Beim Aktionsforum Wiedereinstieg DIGITAL am 2. Dezember 2020 beraten Sie Expertinnen und Experten an Online-Infoständen und in Vorträgen.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen – ob zum Thema Bewerbung, Unternehmen und Arbeitsmarkt, Bildung, Recht und Finanzen oder Existenzgründung.
Besuchen Sie unser Aktionsforum Wiedereinstieg DIGITAL, damit Sie selbstbewusst sagen können: „Ich starte – jetzt!“
09:00 Uhr Grußworte
Grußworte
09.30-10.00 Uhr Live-Vorträge
Wie gelingt Ihr Wiedereinstieg?
power_m Perspektive Wiedereinstieg
Ausbildung zur Pädagogischen Fachkraft für Grundschulkindbetreuung
Sr. Gisela, Fachakademie für Sozialpädagogik der Armen Schulschwestern, München
Studiengänge aus dem Bereich Gesundheit und Soziales/ Angebotsüberblick
FOM, Hochschule für Ökonomie und Management, München
10:30 -11:00 Uhr Live Vorträge
10 Do's für Ihre Bewerbung nach der Familienphase
power_m Perspektive Wiedereinstieg
Erfolgreich gründen! (Filmbeitrag)
Guide, Beratung und Unterstützung für Existenzgründerinnen, München
Wie mit Mentoring berufliche Umorientierung gelingen kann
MOVE, Zentrum für angewandte Kompetenz und Mentoring der Frauenakademie, München
11:30 -12.00 Uhr Live-Vorträge
Nutzen Sie Social Media für Ihre Bewerbung
power_m und die Frauen-Computer-Schule AG, München
Möglichkeiten der Unterstützung für Sie und Informationen zur Ausbildung in Teilzeit
Agentur für Arbeit München
Familie, Beruf, Leben ... Alte Herausforderungen in turbulenten Zeiten
Landeshauptstadt München - Gleichstellungsstelle für Frauen
Aktionspartner/innen
- Agentur für Arbeit München
- power_m Perspektive Wiedereinstieg
- Gleichstellungsstelle für Frauen
- Bildungsberatung der Landeshauptstadt München
- Fachakademie für Sozialpädagogik der Armen Schulschwestern v.U.L.Fr.
- FOM Hochschule, Hochschulzentrum München
- guide, Beratung und Existenzgründerinnen
- Jobcenter München
- JOBFIT fürs Office, Frau und Beruf GmbH und Frauen-Computer-Schule AG
- MOVE Servicestelle Frauenakademie München e.V.
- ZuhauseGesundWerden
Veranstaltungsteam
Agentur für Arbeit München
Marion Feigt, Dagmar Schumann
Beauftragte für Chancengleichheit
Muenchen.BCA@no-spam-pleasearbeitsagentur.de
power_m Perspektive Wiedereinstieg
Margret Steinle
Projektleiterin Referat für Arbeit und Wirtschaft der LH München
www.power-m.net
Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt München
Sabine Kellig
www.muenchen.de/frauengleichstellung
Diese Website wird in Zusammenarbeit mit power_m Perspektive Wiedereinstieg realisiert.