18. Mai 2022, 9 bis 13 Uhr: Aktionsforum Wiedereinstieg im Berufsinformationszentrum (BIZ)

Ihr Weg zurück in den Beruf: Wenn nicht jetzt – wann dann?!
Möchten Sie nach den besonders fordernden letzten zwei Jahren einen neuen beruflichen Weg einschlagen? Oder sich nach intensiven Zeiten der Kinderbetreuung beruflich umorientieren?
Dann stellen sich Fragen wie zum Beispiel:
Was kann ich, was will ich und wie sind meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt?
Soll ich wieder in meinem erlernten Beruf arbeiten oder neue Wege gehen?
Brauche ich eine Weiterbildung?
Kommt Selbständigkeit für mich in Frage?
Wie bewerbe ich mich?
Gelten meine Qualifikationen aus dem Ausland?
Besuchen Sie unser Aktionsforum Wiedereinstieg, damit Sie selbstbewusst sagen können: „Ich starte – jetzt!“
Das Aktionsforum Wiedereinstieg findet am 18. Mai 2022 von 9 bis 13 Uhr in der Agentur für Arbeit, Berufsinformationszentrum (BIZ), Kapuzinerstraße 30 (2. Eingang) statt.
Alle Informationen zum Aktionsforum Wiedereinstieg auf einen Blick.

Melden Sie sich jetzt zum Aktionsforum Wiedereinstieg an!
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Wir bitten Sie um Anmeldung.
Hier geht es zur Anmeldung.
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln vor Ort.
Programm Aktionsforum Wiedereinstieg
09:00 Uhr Begrüßung im Foyer
Wilfried Hüntelmann
Vorsitzender der Geschäftsführung
Agentur für Arbeit München
Margret Steinle
Projektleitung power_m
Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft
09:30 - 10:15 Uhr Vortrag (R 196)
Erfolgsfaktoren für den Wiedereinstieg
Tipps und Praxisberichte für die erfolgreiche Rückkehr in den Beruf
power_m, das Münchner Wiedereinstiegsprogramm
10:30 - 11:15 Uhr Vortrag (R 196)
Existenzgründung für Frauen
Informationen rund um das Thema der Existenzgründung von Frauen für Frauen
guide, die Initiative für Münchens Gründerinnen
11:30 - 12:15 Uhr Vortrag (R 196)
Digitale Kompetenzen für Ihren Wiedereinstieg
Welche Kompetenzen werden beim Wiedereinstieg in die Arbeitswelt 4.0 erwartet?
Frauen-Computer-Schule AG, München
12:00 - 12:15 Uhr Kurzvortrag im Foyer
Fachexpert*innen geben Tipps und Informationen zur Möglichkeit der Ausbildung zur Erzieherin oder Kinderpflegerin.
am Stand der Bildungsberatung der Landeshauptstadt München
Check von Bewerbungsmappen
Check von Bewerbungsmappen
Bringen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit und holen Sie sich Anregungen zur Optimierung!
Kinderbetreuung
Kinderbetreuung
Kinderbetreuung kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Bringen Sie Ihre Kinder gerne mit.
Aktionspartner*innen
Aktionspartner/innen
Agentur für Arbeit München
power_m
Gleichstellungsstelle für Frauen
Bildungsberatung der Landeshauptstadt München
FiBS – Frauen in Beruf und Schule
Frau und Beruf GmbH
-
Frauen-Computer-Schule AG
-
guide, Beratung für Existenzgründerinnen
-
MOVE! Servicestelle Frauenakademie München e.V.
-
münchner Frauenforum
-
Verein für Fraueninteressen e.V.

Markt der Möglichkeiten
An den Infoständen der Aktionspartner*innen können Sie sich rund um das Thema des beruflichen (Wieder-)einstiegs von Expert*innen informieren und beraten lassen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Optimieren Sie nebenbei Ihr persönliches Netzwerk!
Hier geht es zum Markt der Möglichkeiten digital.
Veranstaltungsteam
Veranstaltungsteam
Agentur für Arbeit München
Marion Feigt, Dagmar Schumann
Beauftragte für Chancengleichheit
Muenchen.BCA@no-spam-pleasearbeitsagentur.de
Veranstaltungsteam
power_m Perspektive Wiedereinstieg
Margret Steinle
Referat für Arbeit und Wirtschaft der LH München
www.power-m.net
Veranstaltungsteam
Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt München
Sabine Kellig
www.muenchen.de/frauengleichstellung
Alle Informationen zum Aktionsforum Wiedereinstieg auf einen Blick.

Melden Sie sich jetzt zum Aktionsforum Wiedereinstieg an!
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Wir bitten Sie um Anmeldung.
Hier geht es zur Anmeldung.
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln vor Ort.
Diese Website wird in Zusammenarbeit mit power_m realisiert.