Termin-Archiv
- 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, Vortragssaal A.0.10, 81675 München
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt sie dabei.
Montag, den 22. Mai 2023 um 10:00 Uhr
in der Münchner Volkshochschule,Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, Vortragssaal A.0.10, 81675 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Altes Rathaus, Marienplatz 15, 80331 München
Infobörse für Frauen* aus aller Welt
Münchner Einrichtungen und Initiativen stellen sich vor
Der Verein für Fraueninteressen veranstaltet -- in Kooperation mit dem Sozialreferat, der Gleichstellungsstelle für Frauen und dem Migrationsbeirat -- die Infobörse für Frauen* aus aller Welt. Diese Infobörse ermöglicht Migrantinnen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Organisationen und Interessierten einen Überblick zu den Angeboten Münchner Einrichtungen und Initiativen.
Besuchen Sie auch den power_m Infostand.
Termin: Donnerstag, 11. Mai, 10.00 bis 13.30 Uhr
Ort: Saal des Altes Rathaus München
Download der Einladung als PDF.
Weitere Informationen unter https://www.frauen-infoboerse.de - 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Kolping Bildungsagentur GmbH, Landsberger Str. 6, 80339 München
Aktionsforum Wiedereinstieg
Ihr Weg zurück in den Beruf
Möchten Sie einen neuen beruflichen Weg einschlagen oder sich nach intensiven Zeiten der Kinderbetreuung beruflich umorientieren?
Dann stellen sich Fragen wie zum Beispiel:- Was kann ich, was will ich und wie sind meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt?
- Soll ich wieder in meinem erlernten Beruf arbeiten oder neue Wege gehen?
- Brauche ich eine Weiterbildung?
- Kommt Selbständigkeit für mich in Frage?
- Wie bewerbe ich mich?
- Gelten meine Qualifikationen aus dem Ausland?
Besuchen Sie unser Aktionsforum Wiedereinstieg, damit Sie selbstbewusst sagen können: „Ich starte – jetzt!“Termin: Mittwoch, 10. Mai 2023, 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Ort: Zentrale der Kolping Bildungsagentur GmbH, Landsberger Str. 6, 80339 München
Weitere Informationen auf der Website des Aktionsforum Wiedereinstieg. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Dienstag, den 9. Mai 2023 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, Vortragssaal A.0.10, 81675 München
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt sie dabei.
Montag, den 24. April 2023 um 10:00 Uhr
in der Münchner Volkshochschule,Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, Vortragssaal A.0.10, 81675 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Dienstag, den 18. April 2023 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt sie dabei.
Mittwoch, den 16. März 2023 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Mittwoch, den 8. März 2023 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt sie dabei.
Dienstag, den 28. Februar 2023 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Donnerstag, den 9. Februar 2023 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt sie dabei.
Dienstag, den 24. Januar 2023 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Mittwoch, den 11. Januar 2023 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt sie dabei.
Mittwoch, den 14. Dezember 2022 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Dienstag, den 6. Dezember 2022 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt sie dabei.
Donnerstag, den 17. November 2022 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Dienstag, den 8. November 2022 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt sie dabei.
Dienstag, den 18. Oktober 2022 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr
MOC München, Lilienthalallee 40, 80939 München
Vernetzen auf der Karrieremesse herCAREER EXPO
Treffen Sie power_m am Freitag am Infostand und beim MeetUp
Die Karrieremesse herCAREER EXPO ist Europas Leitmesse für die weibliche Karriereplanung. Jedes Jahr sind über 200 Aussteller*innen & Partner*innen vertreten, mehr als 3.500 Besucher*innen informieren sich bei zahlreichen Vorträgen und nutzten Beratungsangebote.
power_m ist am 6. und 7. Oktober 2022 vor Ort. Sie treffen uns am Stand der Landeshauptstadt München in Halle 1 am Stand A.01.
Besuchen Sie unser MeetUp am Freitag, den 7. Oktober 2022:
Freitag, 7. Oktober 2022, 10:00 – 10:45 Uhr, Halle 1, Stand A.01
"Ich bin -- ich kann -- ich will! Ihre Kompetenzen beim Wiedereinstieg sichtbar machen"
Welche Kompetenzen aus beruflichen Stationen und Ihrer Familienzeit bringen Sie für Ihren Wiedereinstieg mit? Welchen Stellenwert haben digitale Kompetenzen? Wie können Sie sich im aktuellen Arbeitsmarkt präsentieren? power_m Coach Monika Wegat gibt Ihnen Impulse und beantwortet Ihre Fragen.Für Teilnehmerinnen am power_m Projekt stellen wir ein begrenztes Kontingent an kostenlosen Tagestickets zur Verfügung. Let's meet!
- 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr
MOC München, Lilienthalallee 40, 80939 München
Vernetzen auf der Karrieremesse herCAREER EXPO
Treffen Sie power_m am Donnerstag am Infostand
Die Karrieremesse herCAREER EXPO ist Europas Leitmesse für die weibliche Karriereplanung. Jedes Jahr sind über 200 Aussteller*innen & Partner*innen vertreten, mehr als 3.500 Besucher*innen informieren sich bei zahlreichen Vorträgen und nutzten Beratungsangebote.
power_m ist am 6. und 7. Oktober 2022 vor Ort. Sie treffen uns am Stand der Landeshauptstadt München in Halle 1 am Stand A.01.
Für Teilnehmerinnen am power_m Projekt stellen wir ein begrenztes Kontingent an kostenlosen Tagestickets zur Verfügung. Let's meet!
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Mittwoch, den 5. Oktober 2022 um 9:30 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt sie dabei.
Dienstag, den 27. September 2022 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Donnerstag, den 15. September 2022 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Dienstag, den 23. August 2022 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt sie dabei.
Dienstag, den 9. August 2022 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, Vortragssaal B.0.01, 81675 München
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt sie dabei.
Dienstag, den 26. Juli 2022 um 10:00 Uhr
in der Münchner Volkshochschule,Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, Vortragssaal B.0.01, 81675 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Dienstag, den 12. Juli 2022 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, Vortragssaal A.0.10, 81675 München
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt sie dabei.
Dienstag, den 28. Juni 2022 um 10:00 Uhr
in der Münchner Volkshochschule,Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, Vortragssaal A.0.10, 81675 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt sie dabei.
Dienstag, den 21. Juni 2022 um 19:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Altes Rathaus, Marienplatz 15, 80331 München
Infobörse für Frauen* aus aller Welt
Münchner Einrichtungen und Initiativen stellen sich vor
Der Verein für Fraueninteressen veranstaltet -- in Kooperation mit dem Sozialreferat, der Gleichstellungsstelle für Frauen und dem Migrationsbeirat -- die Infobörse für Frauen* aus aller Welt. Diese Infobörse ermöglicht Migrantinnen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Organisationen und Interessierten einen Überblick zu den Angeboten Münchner Einrichtungen und Initiativen.
Besuchen Sie auch den power_m Infostand.
Termin: Donnerstag, 2. Juni 2022, 10.30 bis 14.30 Uhr
Ort: Saal des Altes Rathaus München
Download der Einladung als PDF.
Weitere Informationen unter https://www.frauen-infoboerse.de - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Mittwoch, den 1. Juni 2022 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Dienstag, den 24. Mai 2022 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Berufsinformationszentrum (BiZ), Kapuzinerstr. 30, 80337 München
Aktionsforum Wiedereinstieg
Ihr Weg zurück in den Beruf
Möchten Sie nach den besonders fordernden letzten zwei Jahren einen neuen beruflichen Weg einschlagen? Oder sich nach intensiven Zeiten der Kinderbetreuung beruflich umorientieren?
Dann stellen sich Fragen wie zum Beispiel:- Was kann ich, was will ich und wie sind meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt?
- Soll ich wieder in meinem erlernten Beruf arbeiten oder neue Wege gehen?
- Brauche ich eine Weiterbildung?
- Kommt Selbständigkeit für mich in Frage?
- Wie bewerbe ich mich?
- Gelten meine Qualifikationen aus dem Ausland?
Besuchen Sie unser Aktionsforum Wiedereinstieg, damit Sie selbstbewusst sagen können: „Ich starte – jetzt!“Termin: Mittwoch, 18. Mai 2022, 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Ort: Berufsinformationszentrum (BiZ), Agentur für Arbeit München, Kapuzinerstr. 30, 80337 München
Weitere Informationen auf der Website des Aktionsforum Wiedereinstieg. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt sie dabei.
Dienstag, den 17. Mai 2022 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Donnerstag, den 5. Mai 2022 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt sie dabei.
Dienstag, den 26. April 2022 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen..
power_m unterstützt sie dabei.
Dienstag, den 12. April 2022 um 19:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Dienstag, den 5. April 2022 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt sie dabei.
Dienstag, den 22. März 2022 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Dienstag, den 8. März 2022 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt sie dabei.
Mittwoch, den 23. Februar 2022 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Donnerstag, den 10. Februar 2022 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Dienstag, den 25. Januar 2022 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Dienstag, den 11. Januar 2022 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt sie dabei.
Montag, den 13. Dezember 2021 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Donnerstag, den 2. Dezember 2021 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt sie dabei.
Dienstag, den 16. November 2021 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Donnerstag, den 11. November 2021 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Volkshochschule Gilching, Landsberger Str. 17, 82205 Gilching
Neustart jetzt! Infoveranstaltung in Kooperation mit der VHS Gilching
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
Donnerstag, den 21. Oktober 2021 um 18:00 Uhr
in der Volkshochschule Gilching, Landsberger Str. 17, 82205 GilchingInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Gabi Hartisch, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Wenn Eltern älter werden: Wie gelingt Vereinbarkeit von Beruf und Pflege?
Infoveranstaltung Online
Donnerstag, den 14. Oktober 2021 um 17:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Sich um einen Angehörigen zu kümmern und möglicherweise Pflegeaufgaben zu über-nehmen, kann schnell zu einer zusätzlichen Belastung für Beschäftigte werden. Unsere Angebote geben Gelegenheit, sich im Vorfeld darauf vorzu-bereiten. Die verschiedenen Möglichkeiten zur Vereinbarung von Beruf und Pflege zu kennen, schafft Klarheit und entlastet.
Nehmen Sie sich die Zeit und informieren Sie sich!
power_m bietet zu folgenden Themen Informationen:
- Anregungen, was jede und jeder Einzelne im Vorfeld tun kann
- Informations- und Beratungsstellen rund um das Thema Pflege
- Angebote zur Unterstützung pflegender Angehöriger von power_m Beruf und Pflege
Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt sie dabei.
Mittwoch, den 13. Oktober 2021 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Dienstag, den 5. Oktober 2021 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Agentur für Arbeit Starnberg, Hanfelder Straße 15 b, 82319 Starnberg
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Donnerstag, den 30. September 2021 um 09:00 Uhr
in der Agentur für Arbeit Starnberg, Hanfelder Straße 15 b, 82319 StarnbergDie Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Maria Vogl, lädt zu dieser Veranstaltung herzlich alle Frauen und Männer ein, die nach einer familienbedingten Unterbrechung wieder ins Berufsleben einsteigen wollen und dafür Informationen benötigen.
Karin Dannhardt, power_m Beraterin im Infopoint der Frauenakademie München erläutert die Zugangsvoraussetzungen und Unterstützungsmöglichkeiten, die Ihnen der Projektverbund power_m bei Ihrem Wiedereinstieg bietet.
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Infoveranstaltung online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Donnerstag, den 23. September 2021 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
MOC München, Lilienthalallee 40, 80939 München
Vernetzen auf der Karrieremesse herCAREER EXPO
Treffen Sie power_m am Freitag am Infostand und bei MeetUps
Die Karrieremesse herCAREER ist die größte Veranstaltung für Frauen in Süddeutschland und die einzige Messe Deutschlands, die alle Aspekte einer weiblichen und familiären Karriereplanung berücksichtigt. Jedes Jahr sind rund 200 Aussteller & Partner vertreten, mehr als 6.000 Besucherinnen und Besucher informierten sich bei über 60 Vorträgen und nutzten Beratungsangebote. So war's auf der herCAREER 2019.
power_m Perspektive Wiedereinstieg ist am 16. und 17. September 2021 vor Ort. Sie treffen uns am gemeinsamen Stand mit dem Aktionsprogramm Perspektive Wiedereinstieg des Bundesfamilienministeriums in Halle 2 am Stand F.10. Besuchen Sie unsere MeetUps.
Unser Programm für Freitag, den 17. September 2021:
Karriere MeetUp 17.09.2021, 14.15 – 15 Uhr am MeetUp A.24, Halle 1
"Nach der Familienphase zurück in die Arbeitswelt 4.0"
Profitieren Sie vom vielfältigen Wissen der Personalreferentin Christine Patermann (Media Solutions). Sie bietet Ihnen praktische Einblicke in die Arbeitswelt 4.0. und steht Ihnen zu Fragen rund um digitale Bewerbungsmappen, Nutzung von Karrierenetzwerken und Social Media zur Verfügung. Treten Sie in den Dialog mit den Expertinnen von power_m und erhalten Sie praxisorientierte Tipps aus der Arbeitgeberperspektive für Ihren erfolgreichen Wiedereinstieg!Für Teilnehmerinnen am power_m Projekt stellen wir ein begrenztes Kontingent an kostenlosen Tagestickets zur Verfügung. Let's meet!
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, Vortragssaal B.0.01, 81675 München
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt sie dabei.
Donnerstag, den 16. September 2021 um 09:30 Uhr
in der Münchner Volkshochschule,Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, Vortragssaal B.0.01, 81675 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr
MOC München, Lilienthalallee 40, 80939 München
Vernetzen auf der Karrieremesse herCAREER EXPO
Treffen Sie power_m am Donnerstag am Infostand und bei MeetUps
Die Karrieremesse herCAREER ist die größte Veranstaltung für Frauen in Süddeutschland und die einzige Messe Deutschlands, die alle Aspekte einer weiblichen und familiären Karriereplanung berücksichtigt. Jedes Jahr sind rund 200 Aussteller & Partner vertreten, mehr als 6.000 Besucherinnen und Besucher informierten sich bei über 60 Vorträgen und nutzten Beratungsangebote. So war's auf der herCAREER 2019.
power_m Perspektive Wiedereinstieg ist am 16. und 17. September 2021 vor Ort. Sie treffen uns am gemeinsamen Stand mit dem Aktionsprogramm Perspektive Wiedereinstieg des Bundesfamilienministeriums in Halle 2 am Stand F.10. Besuchen Sie unsere MeetUps.
Unser Programm für Donnerstag, den 16. September 2021:
Karriere MeetUp 16.09.2021, 14.15 – 15 Uhr am MeetUp A.24, Halle 1
"Mit Selbstbewusstsein zurück in den Beruf: power_m und die Erfolgsfaktoren beim Wiedereinstieg."
Welche Themen sind wichtig rund um das Thema Wiedereinstieg? Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf? Das Projekt power_m Perspektive Wiedereinstieg unterstützt Frauen bei ihrem beruflichen Comeback nach der Familienphase.
Die erfahrene power_m Beraterin Regina Lorentz gibt Ihnen Impulse, welche Erfolgsfaktoren wichtig sind, um den Job zu finden, der sowohl zu Ihrer beruflichen Qualifikation als auch Ihrer Familiensituation passt.Für Teilnehmerinnen am power_m Projekt stellen wir ein begrenztes Kontingent an kostenlosen Tagestickets zur Verfügung. Let's meet!
- 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Mittwoch, den 8. September 2021 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Wenn Eltern älter werden: Wie gelingt Vereinbarkeit von Beruf und Pflege?
Infoveranstaltung Online
Dienstag, den 24. August 2021 um 17:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Sich um einen Angehörigen zu kümmern und möglicherweise Pflegeaufgaben zu übernehmen, kann schnell zu einer zusätzlichen Belastung für Beschäftigte werden. Sich im Vorfeld darauf vorzubereiten und die verschiedenen Möglichkeiten zur Vereinbarung von Beruf und Pflege zu kennen, ist von Vorteil.
Nehmen Sie sich die Zeit und informieren Sie sich!
power_m bietet zu folgenden Themen Informationen:
- Anregungen, was jede und jeder Einzelne im Vorfeld tun kann
- Informations- und Beratungsstellen rund um das Thema Pflege
- Angebote zur Unterstützung pflegender Angehöriger von power_m Beruf und Pflege
Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Infoveranstaltung online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Dienstag, den 10. August 2021 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Mittwoch, den 4. August 2021 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Infoveranstaltung online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Mittwoch, den 14. Juli 2021 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, Vortragssaal B.0.01, 81675 München
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt sie dabei.
Montag, den 12. Juli 2021 um 09:30 Uhr
in der Münchner Volkshochschule,Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, Vortragssaal B.0.01, 81675 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Dienstag, den 6. Juli 2021 um 17:30 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Donnerstag, den 1. Juli 2021 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:45 Uhr bis 11:45 Uhr
Münchner Volkshochschule, Stadtbereichszentrum West in Pasing, Bäckerstr. 14, Raum 1.13, 81241 München
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt sie dabei.
Dienstag, den 22. Juni 2021 um 10:45 Uhr
in der Münchner Volkshochschule, Stadtbereichszentrum West in Pasing, Bäckerstr. 14, Raum 1.13, 81241 München>> Jetzt anmelden <<
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Online-Event
Aktionsforum Wiedereinstieg digital
Ihr Weg zurück in den Beruf
Bevor ein neuer Lebensabschnitt beginnen kann, gibt es viele Fragen zu klären:
- Was kann ich, was will ich und wie sind meine Chancen auf dem aktuellen Arbeitsmarkt?
- Kann ich wieder in meinem erlernten Beruf arbeiten oder sollte ich neue Wege gehen?
- Brauche ich eine Weiterbildung?
- Kommt Selbstständigkeit für mich in Frage?
- Wie bewerbe ich mich?
- Digitalisierung 4.0! Muss ich mich weiterbilden?
Beim Aktionsforum Wiedereinstieg DIGITAL am 16. Juni 2021 beraten Sie Expertinnen und Experten in Vorträgen.
Sie haben während und nach den Vorträgen die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen – ob zum Thema Bewerbung, beruflicher Wiedereinstieg, Weiterbildung, Chancen durch Digitalisierung oder Existenzgründung..
Besuchen Sie unser Aktionsforum Wiedereinstieg DIGITAL, damit Sie selbstbewusst sagen können: „Ich starte – jetzt!“Termin: Mittwoch, 16. Juni 2021, 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Ort: Online-Event
Weitere Informationen auf der Website des Aktionsforum Wiedereinstieg. - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Im Vorfeld die Weichen stellen: Beruf und Pflege, geht das? Welche Aufgaben will ich wirklich übernehmen?
Infoveranstaltung Online -- Mit einem Praxisbericht aus der systemischen Beratung
Dienstag, den 15. Juni 2021 um 17:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Sich um einen Angehörigen zu kümmern und möglicherweise Pflegeaufgaben zu übernehmen, kann schnell zu einer zusätzlichen Belastung für Beschäftigte werden. Sich im Vorfeld darauf vorzubereiten und die verschiedenen Möglichkeiten zur Vereinbarung von Beruf und Pflege zu kennen, ist von Vorteil. Systemische Beratung unterstützt sinnvoll den eigenen Klärungsprozess.
Nehmen Sie sich die Zeit und informieren Sie sich!
power_m bietet zu folgenden Themen Informationen:
- Anregungen, was jede und jeder Einzelne im Vorfeld tun kann
- Informations- und Beratungsstellen rund um das Thema Pflege
- Angebote zur Unterstützung pflegender Angehöriger von power_m Beruf und Pflege
Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Online-Veranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule Gilching
Neustart jetzt! Infoveranstaltung online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
Montag, den 14. Juni 2021 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Gabi Hartisch, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Dienstag, den 8. Juni 2021 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Infoveranstaltung online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Montag, den 17. Mai 2021 um 19:30 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Infoveranstaltung online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Montag, den 10. Mai 2021 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Mittwoch, den 5. Mai 2021 um 18:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Dienstag, den 4. Mai 2021 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Wenn Eltern älter werden: Wie gelingt Vereinbarkeit von Beruf und Pflege?
Infoveranstaltung Online
Dienstag, den 27. April 2021 um 17:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Sich um einen Angehörigen zu kümmern und möglicherweise Pflegeaufgaben zu übernehmen, kann schnell zu einer zusätzlichen Belastung für Beschäftigte werden. Sich im Vorfeld darauf vorzubereiten und die verschiedenen Möglichkeiten zur Vereinbarung von Beruf und Pflege zu kennen, ist von Vorteil.
Nehmen Sie sich die Zeit und informieren Sie sich!
power_m bietet zu folgenden Themen Informationen:
- Anregungen, was jede und jeder Einzelne im Vorfeld tun kann
- Informations- und Beratungsstellen rund um das Thema Pflege
- Angebote zur Unterstützung pflegender Angehöriger von power_m Beruf und Pflege
Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung in Kooperations mit der Volkshochschule Gilching
Neustart jetzt! Infoveranstaltung online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
Dienstag, den 27. April 2021 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Gabi Hartisch, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Infoveranstaltung online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Mittwoch, den 21. April 2021 um 19:30 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Infoveranstaltung online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
Mittwoch, den 21. April 2021 um 9:30 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Mittwoch, den 14. April 2021 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Donnerstag, den 8. April 2021 um 18:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
TuSch – Trennung und Scheidung – Frauen für Frauen e.V.
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Einladung zur Online Informationsveranstaltung
Mittwoch, den 24. März 2021 um 9:30 Uhr
in Kooperation mit TuSch, Trennung und Scheidung, Frauen für Frauen e.V.Tipps und Hilfen zum beruflichen Wiedereinstieg
Für Frauen die nach der Familienphase oder/und aufgrund von Trennung/Scheidung die Rückkehr in den Beruf anstreben, stellen sich viele Fragen:
Wie bereite ich meinen beruflichen Wiedereinstieg vor? Wie bewerbe ich mich richtig? Wo finde ich offene Stellen und wer hilft mir bei der Suche? Wo gibt es Weiterbildungsangebote, die mir den beruflichen Wiedereinstieg erleichtern und mich fachlich wieder fit machen?
Im Zusammenhang mit Trennung/Scheidung tauchen viele weitere Fragen auf: Was wird juristisch gefordert? Was ist innerhalb des Unterhaltsrechts und der damit verbundenen Erwerbsobliegenheit zu beachten? Wann verlangt das Gesetz nach der Kinderpause die Wiederaufnahme der Erwerbstätigkeit und in welchem Umfang? Darf eine Ausbildung begonnen oder eine bereits begonnene Ausbildung abgeschlossen werden? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um den Unterhaltsanspruch nicht zu verlieren?
Die Referentinnen werden zum einen die allgemeinen Aspekte und die breite Palette der Angebote für Wiedereinsteigerinnen im Großraum München - insbesondere von power_m beleuchten. Sie werden aufzeigen, was anderen Frauen in einer ähnlichen Situation "Rückenwind" gegeben hat. Zum anderen werden sie auf die rechtlichen Fragen eingehen, die im Zusammenhang mit Trennung/Scheidung zu beachten sind.
Referentinnen:
- Alexandra Eichner, Projektkoordinatorin und Beraterin am Infopoint der MVHS, Projekt power_m
- Ina Müller vom Berge, Rechtanwältin, Fachanwältin für Familienrecht
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis 22.03. über http://www.tusch.info an!Download der Einladung als PDF.
- 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Infoveranstaltung online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Montag, den 15. März 2021 um 19:30 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Mittwoch, den 3. März 2021 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Wenn Eltern älter werden: Wie gelingt Vereinbarkeit von Beruf und Pflege?
Infoveranstaltung Online
Dienstag, den 2. März 2021 um 17:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Sich um einen Angehörigen zu kümmern und möglicherweise Pflegeaufgaben zu übernehmen, kann schnell zu einer zusätzlichen Belastung für Beschäftigte werden. Sich im Vorfeld darauf vorzubereiten und die verschiedenen Möglichkeiten zur Vereinbarung von Beruf und Pflege zu kennen, ist von Vorteil.
Nehmen Sie sich die Zeit und informieren Sie sich!
power_m bietet zu folgenden Themen Informationen:
- Anregungen, was jede und jeder Einzelne im Vorfeld tun kann
- Informations- und Beratungsstellen rund um das Thema Pflege
- Angebote zur Unterstützung pflegender Angehöriger von power_m Beruf und Pflege
Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Infoveranstaltung online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Mittwoch, den 10. Februar 2021 um 19:30 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Dienstag, den 2. Februar 2021 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Online-Veranstaltung in Kooperation mit der VHS Gilching
Neustart jetzt! Infoveranstaltung online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Montag, den 25. Januar 2021 um 19.00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Gabi Hartisch, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Infoveranstaltung online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Montag, den 18. Januar 2021 um 19:30 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Mittwoch, den 13. Januar 2021 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Infoveranstaltung online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Mittwoch, den 16. Dezember 2020 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Im Vorfeld die Weichen stellen – Beruf und Pflege, geht das?
Infoveranstaltung Online
Mittwoch, den 9. Dezember 2020 um 17:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Sich um einen Angehörigen zu kümmern und möglicherweise Pflegeaufgaben zu übernehmen, kann schnell zu einer zusätzlichen Belastung für Beschäftigte werden. Sich im Vorfeld darauf vorzubereiten und die verschiedenen Möglichkeiten zur Vereinbarung von Beruf und Pflege zu kennen, ist von Vorteil.
Nehmen Sie sich die Zeit und informieren Sie sich!
power_m bietet zu folgenden Themen Informationen:
- Anregungen, was jede und jeder Einzelne im Vorfeld tun kann
- Informations- und Beratungsstellen rund um das Thema Pflege
- Angebote zur Unterstützung pflegender Angehöriger von power_m Beruf und Pflege
Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Montag, den 7. Dezember 2020 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Online-Event
Aktionsforum Wiedereinstieg digital
Ihr Weg zurück in den Beruf
Bevor ein neuer Lebensabschnitt beginnen kann, gibt es viele Fragen zu klären:
- Was kann ich, was will ich und wie sind meine Chancen auf dem aktuellen Arbeitsmarkt?
- Kann ich wieder in meinem erlernten Beruf arbeiten oder sollte ich neue Wege gehen?
- Brauche ich eine Weiterbildung?
- Kommt Selbstständigkeit für mich in Frage?
- Wie bewerbe ich mich?
- Digitalisierung 4.0! Muss ich mich weiterbilden?
Beim Aktionsforum Wiedereinstieg DIGITAL am 2. Dezember 2020 beraten Sie Expertinnen und Experten an Online-Infoständen und in Vorträgen.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen – ob zum Thema Bewerbung, Unternehmen und Arbeitsmarkt, Bildung, Recht und Finanzen oder Existenzgründung.
Besuchen Sie unser Aktionsforum Wiedereinstieg DIGITAL, damit Sie selbstbewusst sagen können: „Ich starte – jetzt!“Termin: Mittwoch, 2. Dezember 2020, 9 bis 13.00 Uhr
Ort: Online-EventDownload der Einladung als PDF.
Weitere Informationen auf der Website des Aktionsforum Wiedereinstieg. - 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Infoveranstaltung online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Montag, den 23. November 2020 um 9:30 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Dienstag, den 10. November 2020 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Infoveranstaltung online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Mittwoch, den 4. November 2020 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Donnerstag, den 29. Oktober 2020 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, Raum B.0.01, 81675 München
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt sie dabei.
Montag, den 19. Oktober 2020 um 9:30 Uhr
in der Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, Raum B.0.01, 81675 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Infoveranstaltung online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Montag, den 12. Oktober 2020 um 10:30 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Dienstag, den 6. Oktober 2020 um 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt! – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt Sie dabei.
Donnerstag, den 1. Oktober 2020 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist zwingend erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, Raum B.0.01, 81675 München
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt sie dabei.
Dienstag, den 22. September 2020 um 9:30 Uhr
in der Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, Raum B.0.01, 81675 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Infoveranstaltung online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Montag, den 14. September 2020 um 19:30 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt! – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt Sie dabei.
Donnerstag, den 10. September 2020 um 10:00 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist zwingend erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Mittwoch, den 9. September 2020 um 9:30 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Mittwoch, den 19. August 2020 um 10 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Infoveranstaltung online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Mittwoch, den 12. August 2020 um 19:30 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt! – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
AUSGEBUCHT!!!
Donnerstag, den 6. August 2020 um 11:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist zwingend erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt! – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
AUSGEBUCHT!!!
Donnerstag, den 6. August 2020 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist zwingend erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Infoveranstaltung online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Dienstag, den 14. Juli 2020 um 19:30 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Donnerstag, den 9. Juli 2020 um 9:30 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Infoveranstaltung online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Dienstag, den 30. Juni 2020 um 19:30 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Freitag, den 26. Juni 2020 um 9:30 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Infoveranstaltung online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Donnerstag, den 18. Juni 2020 um 19:30 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Dienstag, den 16. Juni 2020 um 9:30 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Donnerstag, den 4. Juni 2020 um 18:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Mittwoch, den 27. Mai 2020 um 9:30 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Infoveranstaltung online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Montag, den 18. Mai 2020 um 19:30 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Donnerstag, den 7. Mai 2020 um 18:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! – Infoveranstaltung Online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
Donnerstag, den 7. Mai 2020 um 9:30 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neustart jetzt! Infoveranstaltung online
Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
Donnerstag, den 23. April 2020 um 19:30 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt.Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Donnerstag, den 2. April 020 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Online: Neustart jetzt – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Donnerstag, den 2. April 2020 um 9:30 Uhr
Diese Infoveranstaltung findet online statt. Der Weg zur Online-Veranstaltung ist einfach: Melden Sie sich bitte hier an:Je nach Zeitpunkt Ihrer Anmeldung erhalten Sie spätestens am Morgen der Online-Veranstaltung (Videokonferenz) von uns eine E-Mail mit dem Link zur Videokonferenz und weiteren Informationen zum Ablauf.
In der Online Veranstaltung erhalten Sie Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Online-Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an. - 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Mittwoch, den 4. März 020 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
AUSGEBUCHT!
Mittwoch, den 4. März 2020 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Münchner Volkshochschule, Stadtbereichszentrum Süd (Harras), Albert-Roßhaupter-Str. 8, Raum 404, 81369 München
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Donnerstag, den 20. Februar 2020 um 9:30 Uhr
in der Münchner Volkshochschule, Stadtbereichszentrum Süd (Harras), Albert-Roßhaupter-Str. 8, Raum 404, 81369 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Alexandra Eichner, Projektkoordination und Beraterin am Infopoint der MVHS
- Ellen von Birgelen, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Volkshochschule Erding, Lethnerstr. 13, 85435 Erding
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Mittwoch, den 12. Februar 2020 um 9:30 Uhr
in der Volkshochschule Erding, Lethnerstr. 13, 85435 ErdingInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Gabi Hartisch, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Kulturzentrum und Gemeindebücherei Taufkirchen, Köglweg 5, 82024 Taufkirchen
Das Job-Messe -- Arbeiten in der Region
eine Veranstaltung der Neuorientierung null-acht 12 GbR unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Taufkirchen
** Job-Speed-Dating ** Ausstellungsbereich ** Vorträge
Eine Veranstaltung der Neuorientierung null-acht 12 GbR unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Taufkirchen und mit Unterstützung des Gewerberings Taufkirchen, der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen e.V. sowie der Volkshochschule Taufkirchen e.V.Besuchen Sie auch den Infostand von power_m und AMIGA.
Termin: Mittwoch, 5. Februar 18.30 bis 21.00 Uhr
Ort: Kulturzentrum und Gemeindebücherei Taufkirchen, Köglweg 5, 82024 TaufkirchenDownload der Einladung als PDF.
- 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Dienstag, den 4. Februar 2020 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
AUSGEBUCHT!! AUSGEBUCHT!! AUSGEBUCHT!!
Dienstag, den 4. Februar 2020 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, Raum A 0.10, 81675 München
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Montag, den 20. Januar 2020 um 9:30 Uhr
in der Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, Raum A 0.10, 81675 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Alexandra Eichner, Projektkoordination und Beraterin am Infopoint der MVHS
- Gabi Hartisch, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Donnerstag, den 9. Januar 2020 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
AUSGEBUCHT!
Donnerstag, den 9. Januar 2020 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Münchner Volkshochschule, Stadtbereichszentrum Ost in Obergiesing, Severinstr. 6, Raum 0.14, 81541 München
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Montag, den 16. Dezember 2019 um 9:30 Uhr
in der Münchner Volkshochschule, Stadtbereichszentrum Ost in Obergiesing, Severinstr. 6, Raum 0.14, 81541 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Alexandra Eichner, Projektkoordination und Beraterin am Infopoint der MVHS
- Gabi Hartisch, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
TuSch – Trennung und Scheidung – Frauen für Frauen e.V.
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Einladung zur Informationsveranstaltung
Mittwoch, den 11. Dezember 2019 um 20:00 Uhr
in Kooperation mit TuSch, Trennung und Scheidung, Frauen für Frauen e.V., Grimmstraße 1, 80336 MünchenTipps und Hilfen zum beruflichen Wiedereinstieg
Für Frauen die nach der Familienphase oder/und aufgrund von Trennung/Scheidung die Rückkehr in den Beruf anstreben, stellen sich viele Fragen:
Wie bereite ich meinen beruflichen Wiedereinstieg vor? Wie bewerbe ich mich richtig? Wo finde ich offene Stellen und wer hilft mir bei der Suche? Wo gibt es Weiterbildungsangebote, die mir den beruflichen Wiedereinstieg erleichtern und mich fachlich wieder fit machen?
Im Zusammenhang mit Trennung/Scheidung tauchen viele weitere Fragen auf: Was wird juristisch gefordert? Was ist innerhalb des Unterhaltsrechts und der damit verbundenen Erwerbsobliegenheit zu beachten? Wann verlangt das Gesetz nach der Kinderpause die Wiederaufnahme der Erwerbstätigkeit und in welchem Umfang? Darf eine Ausbildung begonnen oder eine bereits begonnene Ausbildung abgeschlossen werden? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um den Unterhaltsanspruch nicht zu verlieren?
Die Referentinnen werden zum einen die allgemeinen Aspekte und die breite Palette der Angebote für Wiedereinsteigerinnen im Großraum München - insbesondere von power_m beleuchten. Sie werden aufzeigen, was anderen Frauen in einer ähnlichen Situation "Rückenwind" gegeben hat. Zum anderen werden sie auf die rechtlichen Fragen eingehen, die im Zusammenhang mit Trennung/Scheidung zu beachten sind.
Referentinnen:
- Alexandra Eichner, Beraterin am Infopoint der MVHS, Projekt power_m
- Alexandra Oldekop, Rechtanwältin, Fachanwältin für Familienrecht
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Download der Einladung als PDF.
- 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Donnerstag, den 5. Dezember 2019 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
AUSGEBUCHT!!
Donnerstag, den 5. Dezember 2019 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, Raum A 0.10, 81675 München
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Donnerstag, den 21. November 2019 um 9:30 Uhr
in der Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, Raum A 0.10, 81675 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Alexandra Eichner, Projektkoordinatorin und Beraterin am Infopoint der MVHS
- Ellen von Birgelen, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, 81675 München
AMIGA Karrieretag
Gemeinsam Karriere gestalten
AMIGA Karrieretag
- Attraktive Arbeitgeber und Personalvermittler aus München
- Informations- und Beratungsangebote zu Themen wie Arbeits- und Aufenthaltsrecht, Weiterbildung, Deutschkurse etc.
- Expert-MeetUps
- Bewerbungsmappen-Check
- Bewerbungsfoto-Shooting
am 7. November 2019
von 10.30 – 15.00 Uhr
im Bildungszentrum Einstein 28
Veranstaltungsort: Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, 81675 München (U-Bahn Max-Weber-Platz)Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Festsaal des Landratsamts München, Mariahilfplatz 17, 81541 München
Vortrag "Beruflicher Neustart und Bewerben 4.0" -- power_m gibt Rückenwind"
auf der Messe "Frauen und Mädchen - gut durchstarten oder wieder einsteigen"
Donnerstag, den 7. November 2019 um 10 Uhr
im Festsaal des Landratsamts München, Mariahilfplatz 17, 81541 MünchenVortrag "Beruflicher Neustart und Bewerben 4.0 -- power_m gibt Rückenwind"
Die Digitalisierung und Arbeitswelt 4.0 sind in aller Munde. Was bedeutet dies für Frauen, die nach einer Familienphase wieder in den Beruf zurück wollen? Welche Veränderungen haben sich am Arbeitsplatz ergeben? Was bietet Ihnen power_m an Unterstützung?
Referentin: Christine Wittig, power_m Verbund, Frauen-Computer-Schule AG
Beraterinnen vom power_m Infopoint sind anwesend.
Eine kurze Anmeldung per E-Mail an power-m@frauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF.
- 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Landratsamt München, Mariahilfplatz 17, 81541 München
Messe "Frauen und Mädchen - gut durchstarten oder wieder einsteigen"
Weil Frauen und Mädchen richtig Power haben!
Messe "Frauen und Mädchen - gut durchstarten oder wieder einsteigen"
Sie stehen vor beruflichen Herausforderungen, einem Wiedereinstieg oder sind in der Bewerbungsphase? Sie möchten sich im Vorstellungsgespräch und den Gehaltsverhandlungen gut
präsentieren? Sie möchten lernen, mit Absagen umzugehen? Ist Kinderbetreuung für Sie wichtig? Denken Sie an eine Aus- oder Weiterbildung in Teilzeit?am 7. November 2019
von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr
im Landratsamt München
Veranstaltungsort: Landratsamt München, Mariahilfplatz 17, 81541 MünchenDownload der Einladung als PDF.
- 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Dienstag, den 5. November 2019 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
AUSGEBUCHT!!!
Dienstag, den 5. November 2019 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Volkshochschule Gilching, Landsberger Str. 17, 82205 Gilching
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
Informationsveranstaltung in der Volkshochschule Gilching
Donnerstag, den 24. Oktober 2019 um 18:00 Uhr
in der Volkshochschule Gilching, Landsberger Str. 17, 82205 GilchingInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Gabi Hartisch, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.
Download der Einladung als PDF. - 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Münchner Volkshochschule, Stadtteilzentrum Allach-Untermenzing, Oertelplatz 2, 2.OG, Raum 2.09, 80999 München
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Mittwoch, den 23. Oktober 2019 um 9:30 Uhr
in der Münchner Volkshochschule, Stadtteilzentrum Allach-Untermenzing, Oertelplatz 2, 2.OG, Raum 2.09, 80999 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Gabi Hartisch, Beraterin am Infopoint der MVHS
- Ellen von Birgelen, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Download der Einladung als PDF. - 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
MTC world of fashion - Haus 1, Taunustraße 45 / Ingolstädter Straße 45, 80807 München
Vernetzen auf der Karrieremesse herCAREER
Treffen Sie power_m am Freitag am Infostand und bei MeetUps
Die Karrieremesse herCAREER ist die größte Veranstaltung für Frauen in Süddeutschland und die einzige Messe Deutschlands, die alle Aspekte einer weiblichen und familiären Karriereplanung berücksichtigt. Jedes Jahr sind rund 220 Aussteller & Partner vertreten, mehr als 6.000 Besucherinnen und Besucher informierten sich bei über 60 Vorträgen und nutzten Beratungsangebote. So war's im letzten Jahr.
power_m Perspektive Wiedereinstieg ist am 10. und 11. Oktober 2019 vor Ort. Sie treffen uns am gemeinsamen Stand mit dem Aktionsprogramm Perspektive Wiedereinstieg des Bundesfamilienministeriums in Halle 4 am Stand A.32. Besuchen Sie unsere MeetUps.
Unser Programm für Freitag, den 11. Oktober 2019:
Karriere MeetUp 11.10. 2019, 12.15 – 13 Uhr am MeetUp F.06 in Halle 5
"Nicht 08/15! Meine Bewerbung – meine Marke – mein Erfolg."
Nach einer Familienphase suchen viele Frauen eine adäquate Stelle in Teilzeit. Doch wie finden? Das Projekt power_m Perspektive Wiedereinstieg hat rund 4.800 Fachkräfte dabei unterstützt und mit Arbeitgebern der Region kooperiert. Treten Sie in den Dialog mit Sabine Thier, Head of HR bei Elatec GmbH, und erfahren Sie von Meike Böttger, power_m Coach, womit Sie bei Ihrer Bewerbung punkten
können. Holen Sie sich Expertinnen-Tipps für Ihren überzeugenden Auftritt auf dem (Teilzeit-)Stellenmarkt.Für Teilnehmerinnen am power_m Projekt stellen wir ein begrenztes Kontingent an kostenlosen Tagestickets zur Verfügung. Let's meet!
- 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr
MTC world of fashion - Haus 1, Taunustraße 45 / Ingolstädter Straße 45, 80807 München
Vernetzen auf der Karrieremesse herCAREER
Treffen Sie power_m am Donnerstag am Infostand und bei MeetUps
Die Karrieremesse herCAREER ist die größte Veranstaltung für Frauen in Süddeutschland und die einzige Messe Deutschlands, die alle Aspekte einer weiblichen und familiären Karriereplanung berücksichtigt. Jedes Jahr sind rund 220 Aussteller & Partner vertreten, mehr als 6.000 Besucherinnen und Besucher informierten sich bei über 60 Vorträgen und nutzten Beratungsangebote. So war's im letzten Jahr.
power_m Perspektive Wiedereinstieg ist am 10. und 11. Oktober 2019 vor Ort. Sie treffen uns am gemeinsamen Stand mit dem Aktionsprogramm Perspektive Wiedereinstieg des Bundesfamilienministeriums in Halle 4 am Stand A.32. Besuchen Sie unsere MeetUps.
Unser Programm für Donnerstag, den 10. Oktober 2019:
Karriere MeetUp 10.10. 2019, 13.15 – 14 Uhr am MeetUp F.06 in Halle 5
"Mit Selbstbewusstsein zurück in den Beruf – Erfolgsfaktoren beim Wiedereinstieg."
Welche Kompetenzen aus beruflichen Stationen und Ihrer Familienzeit bringen Sie für Ihren Wiedereinstieg mit? Wie und wo können Sie sich Ideen und Mut holen, damit Sie selbstbewußt neu starten? power_m Coaches Monika Kram und Alexandra Eichner geben Ihnen Impulse und beantworten Ihre Fragen.Für Teilnehmerinnen am power_m Projekt stellen wir ein begrenztes Kontingent an kostenlosen Tagestickets zur Verfügung. Let's meet!
- 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Mittwoch, den 9. Oktober 2019 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Mittwoch, den 9. Oktober 2019 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, Raum A 0.10, 81675 München
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Donnerstag, den 26. September 2019 um 9:30 Uhr
in der Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, Raum A 0.10, 81675 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Alexandra Eichner, Projektkoordinatorin und Beraterin am Infopoint der MVHS
- Ellen von Birgelen, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Download der Einladung als PDF. - 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Mittwoch, den 11. September 2019 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Mittwoch, den 11. September 2019 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Münchner Volkshochschule, Stadtbereichszentrum Süd (Harras), Raum 404, Albert-Roßhaupter-Str. 8, 81369 München
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Dienstag, den 20. August 2019 um 9:30 Uhr
in der Münchner Volkshochschule, Stadtbereichszentrum Süd (Harras), Raum 404, Albert-Roßhaupter-Str. 8, 81369 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Ellen von Birgelen, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Dienstag, den 6. August 2019 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Münchner Volkshochschule, Stadtbereichszentrum West in Pasing, Bäckerstr. 14, Raum 212, 81241 München
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Dienstag, den 23. Juli 2019 um 9:30 Uhr
in der Münchner Volkshochschule, Stadtbereichszentrum West in Pasing, Raum 212, Bäckerstr. 14, 81241 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Gabi Hartisch, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Königsgarten Garching, Mühlfeldweg 2, 85748 Garching bei München
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
Eine Gemeinschaftsveranstaltung von Stadt Garching, Landratsamt München und power_m Perspektive Wiedereinstieg
Freitag, den 12. Juli 2019 um 9:30 Uhr
im Königsgarten Garching, Mühlfeldweg 2, 85748 Garching bei MünchenBegrüßung und Vortrag durch:
- Christopher Redl, Bildung & Soziales, Stadt Garching b. München
- Marion Gebhardt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Landratsamt München
- Martina Helbing und Anke Drexler, Beraterinnen vom power_m Infopoint
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben in Garching und Umgebung (im MVV-Bereich) und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Eine Ammeldung ist hilfreich:
Kontakt: power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch 089/72016689
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur München (BIZ), Kapuzinerstraße 30, München
Informationsmesse für Alleinerziehende
Jetzt geht’s um meine Zukunft!
Informationsmesse für Alleinerziehende
- Wie kann ich wieder in den Beruf einsteigen?
- Wo kann ich m ich beraten und qualifizieren lassen?
- Wer unterstützt mich bei der Betreuung meiner Kinder?
am 10. Juli 2019
von 9.30 – 13.00 Uhr
im Berufsinformationszentrum
Veranstaltungsort: Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur München (BIZ), Kapuzinerstraße 30, München (U-Bahn Goetheplatz; Bus 58)
Kinderbetreuung im HausDownload der Einladung als PDF.
- 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Dienstag, den 9. Juli 2019 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Dienstag, den 9. Juli 2019 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
FOM Hochschule, Arnulfstr. 30, Raum H 13, 80335 München
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Mittwoch, den 26. Juni 2019 um 9:30 Uhr
in der FOM Hochschule, Arnulfstr. 30, Raum H 13, 80335 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Alexandra Eichner, Projektkoordinatorin und Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Download der Einladung als PDF.
- 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Donnerstag, den 6. Juni 2019 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Donnerstag, den 6. Mai 2019 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, Raum A 0.10, 81675 München
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Donnerstag, den 23. Mai 2019 um 9:30 Uhr
in der Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, Raum A 0.10, 81675 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Alexandra Eichner, Projektkoordinatorin und Beraterin am Infopoint der MVHS
- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Download der Einladung als PDF.
- 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Agentur für Arbeit Germering, Goethestraße 5, Germering
Beruflicher Wiedereinstieg nach einer Familienzeit
power_m bei der Agentur für Arbeit in Germering
Soll ich wieder in meinem erlernten Beruf arbeiten oder ganz neue Wege gehen? Bin ich mit meinem beruflichen Wissen noch auf dem aktuellen Stand, brauche ich eine Auffrischung oder Weiterbildung? Wo finde ich offene Stellen und wer hilft mir bei der Suche danach? Wie bewerbe ich mich richtig?
Dieser Infovormittag soll Sie bei der Planung Ihres beruflichen Wiedereinstiegs unterstützen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung "Beruflicher Wiedereinstieg nach einer Familienzeit"
am 23. Mai 2019
von 9.00 – 11.30 Uhr
in der Agentur für Arbeit Germering, Goethestraße 5, 82110 Germering - 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Agentur für Arbeit Starnberg, Hanfelderstr. 15 b, Starnberg
Beruflicher Wiedereinstieg nach einer Familienzeit
power_m bei der Agentur für Arbeit in Starnberg
Soll ich wieder in meinem erlernten Beruf arbeiten oder ganz neue Wege gehen? Bin ich mit meinem beruflichen Wissen noch auf dem aktuellen Stand, brauche ich eine Auffrischung oder Weiterbildung? Wo finde ich offene Stellen und wer hilft mir bei der Suche danach? Wie bewerbe ich mich richtig?
Dieser Infovormittag soll Sie bei der Planung Ihres beruflichen Wiedereinstiegs unterstützen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung "Beruflicher Wiedereinstieg nach einer Familienzeit"
am 22. Mai 2019
von 9.00 – 11.30 Uhr
in der Agentur für Arbeit Starnberg, Hanfelderstr. 15 b, 82319 Starnberg - 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Agentur für Arbeit München, Berufsinformationszentrum (BiZ), Kapuzinerstr. 30, 80337 München
Aktionsforum Wiedereinstieg
Ihr Weg zurück in den Beruf
Bevor Ihr neuer berufl icher Abschnitt – bspw. nach Ihrer Familienphase – beginnen kann, gibt es viele Fragen zu klären:
- Was kann ich, was will ich und wie sind meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt?
- Soll ich wieder in meinem erlernten Beruf arbeiten oder neue Wege gehen?
- Brauche ich eine Weiterbildung?
- Kommt Selbständigkeit für mich in Frage?
- Wie bewerbe ich mich?
- Was erwarten Arbeitgeber/innen?
- Gelten meine Qualifi kationen aus dem Auslandt?
Beim Aktionsforum Wiedereinstieg beraten Sie Expertinnen und Experten an Infoständen und mit Vorträgen und Workshops.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und sich auszutauschen – ob zum Thema Bewerbung, Unternehmen und Arbeitsmarkt, Bildung, Recht und Finanzen oder Existenzgründung.Besuchen Sie unser Aktionsforum Wiedereinstieg, damit Sie selbstbewusst sagen können: „Ich starte – jetzt!“
Termin: Mittwoch, 15. Mai 2019, 9 bis 13.00 Uhr
Ort: Berufsinformationszentrum, Kapuzinerstr. 26, 80337 MünchenDownload der Einladung als PDF.
Weitere Informationen auf der Website des Aktionsforum Wiedereinstieg. - 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Donnerstag, den 9. Mai 2019 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Donnerstag, den 9. Mai 2019 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, Raum A 0.10, 81675 München
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Montag, den 29. April 2019 um 9:30 Uhr
in der Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, Raum A 0.10, 81675 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Alexandra Eichner, Projektkoordinatorin und Beraterin am Infopoint der MVHS
- Gabi Hartisch, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Download der Einladung als PDF. - 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Dienstag, den 9. April 2019 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Dienstag, den 9. April 2019 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Altes Rathaus, Marienplatz 15, 80331 München
Infobörse für Frauen aus aller Welt
Münchner Einrichtungen und Initiativen stellen sich vor
Der Verein für Fraueninteressen veranstaltet -- in Kooperation mit dem Sozialreferat, der Gleichstellungsstelle für Frauen und dem Migrationsbeirat -- die Infobörse für Frauen aus aller Welt. Diese Infobörse ermöglicht Migrantinnen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Organisationen und Interessierten einen Überblick zu den Angeboten Münchner Einrichtungen und Initiativen.
Besuchen Sie auch den power_m Infostand.Termin: Donnerstag, 4. April 2019, 10.30 bis 14.30 Uhr
Ort: Saal des Altes Rathaus MünchenDownload der Einladung als PDF.
- 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Kulturzentrum und Gemeindebücherei Taufkirchen, Köglweg 5, 82024 Taufkirchen
Das Job-Event
eine Veranstaltung der Neuorientierung null-acht 12 GbR unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Taufkirchen
** Job-Speed-Dating ** Ausstellungsbereich ** Vorträge ** 2,5 Stunden ** über 100 offene Stellen ** über 20 Arbeitgeber ** über 25 Aussteller ** Teilzeit-Jobs ** Vollzeit-Jobs ** Jobs auf 450,- Euro Basis **
Eine Veranstaltung der Neuorientierung null-acht 12 GbR unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Taufkirchen und mit Unterstützung des Gewerberings Taufkirchen, der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen e.V. sowie der Volkshochschule Taufkirchen e.V.Besuchen Sie auch die power_m Infostand.
Termin: Mittwoch, 27. März 2019, 18.30 bis 22.00 Uhr
Ort: Kulturzentrum und Gemeindebücherei Taufkirchen, Köglweg 5, 82024 TaufkirchenDownload der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Münchner Volkshochschule, Stadtteilzentrum Nord Hasenbergl-Nordhaide, Blodigstraße 4, Raum 203, 80933 München
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Dienstag, den 26. März 2019 um 9:30 Uhr
in der Münchner Volkshochschule, Stadtteilzentrum Nord Hasenbergl-Nordhaide, Blodigstraße 4, Raum 203, 80933 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Gabi Hartisch, Beraterin am Infopoint der MVHS
- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Melden Sie sich hier an.Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr
TuSch – Trennung und Scheidung – Frauen für Frauen e.V.
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Einladung zur Informationsveranstaltung
Mittwoch, den 20. März 2019 um 9:30 Uhr
in Kooperation mit TuSch, Trennung und Scheidung, Frauen für Frauen e.V., Grimmstraße 1, 80336 MünchenTipps und Hilfen zum beruflichen Wiedereinstieg
Für Frauen die nach der Familienphase oder/und aufgrund von Trennung/Scheidung die Rückkehr in den Beruf anstreben, stellen sich viele Fragen:
Wie bereite ich meinen beruflichen Wiedereinstieg vor? Wie bewerbe ich mich richtig? Wo finde ich offene Stellen und wer hilft mir bei der Suche? Wo gibt es Weiterbildungsangebote, die mir den beruflichen Wiedereinstieg erleichtern und mich fachlich wieder fit machen?
Im Zusammenhang mit Trennung/Scheidung tauchen viele weitere Fragen auf: Was wird juristisch gefordert? Was ist innerhalb des Unterhaltsrechts und der damit verbundenen Erwerbsobliegenheit zu beachten? Wann verlangt das Gesetz nach der Kinderpause die Wiederaufnahme der Erwerbstätigkeit und in welchem Umfang? Darf eine Ausbildung begonnen oder eine bereits begonnene Ausbildung abgeschlossen werden? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um den Unterhaltsanspruch nicht zu verlieren?
Die Referentinnen werden zum einen die allgemeinen Aspekte und die breite Palette der Angebote für Wiedereinsteigerinnen im Großraum München - insbesondere von power_m beleuchten. Sie werden aufzeigen, was anderen Frauen in einer ähnlichen Situation "Rückenwind" gegeben hat. Zum anderen werden sie auf die rechtlichen Fragen eingehen, die im Zusammenhang mit Trennung/Scheidung zu beachten sind.
Referentinnen:
- Alexandra Eichner, Beraterin am Infopoint der MVHS, Projekt power_m
- Alexandra Oldekop, Rechtanwältin, Fachanwältin für Familienrecht
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Download der Einladung als PDF.
- 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Agentur für Arbeit, Kapuzinerstr. 30, 80337 München
4. forum emploi
Französischsprachiger Informationsabend zur professionellen und erfolgreichen Jobsuche
Eine Veranstaltung von Munich Accueil in Kooperation mit dem französischen Generalkonsulat in München und der Agentur für Arbeit München.
Informationsabend mit Vortrag und 14 Gesprächsrunden zu Themen rund die professionelle und erfolgreiche Jobsuche in München.
Besuchen Sie auch die power_m Gesprächsrunden.
Termin: Montag, 18. März 2019, 18.00 bis 22.00 Uhr
Ort: Agentur für Arbeit, Kapuzinerstr. 30, 80337 MünchenTeilnahmegebühr: 10 Euro
Anmeldung: über die Website http://www.forumemploimunich.orgDownload der Einladung als PDF.
- 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei.
Mittwoch, den 13. März 2019 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
AUSGEBUCHT!!!
Mittwoch, den 13. März 2019 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, Raum A 0.10, 81675 München
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen.
power_m unterstützt Sie dabei.
Donnerstag, den 21. Februar 2019 um 9:30 Uhr
in der Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, Raum A 0.10, 81675 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Professionelles Bewerbungscoaching,
- IT-Trainings,
- individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Alexandra Eichner, Projektkoordinatorin und Beraterin am Infopoint der MVHS
- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Eine Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
- 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Erfolgreich und qualifiziert nach der Familienphase wieder einsteigen
AUSGEBUCHT!!
Dienstag, den 5. Februar 2019 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Erfolgreich und qualifiziert nach der Familienphase wieder einsteigen
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen.
Dienstag, den 5. Februar 2019 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung
- Bewerbungscoaching
- IT-Training
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Str.15, 80331 München
Kick Off power_m Infoveranstaltung
power_m Perspektive Wiedereinstieg startet in eine neue dreijährige Laufzeit – starten Sie mit uns!
Dienstag, den 22. Januar 2019 um 9:30 Uhr
im Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Str.15, 80331 MünchenSie erhalten Tipps für Ihre Rückkehr in den Beruf. Wir informieren Sie über unsere kostenfreien Unterstützungsangebote wie:
- Kompetenzerfassung und Berufsorientierung
- Professionelles Bewerbungscoaching
- T-Trainings
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Projekteigener Stellenpool
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen der power_m Infopoints
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Eine Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
- 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen.
Donnerstag, den 10. Januar 2019 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen.
Donnerstag, den 10. Januar 2019 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, Raum A 0.10, 81675 München
Durchstarten mit power_m
erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
Montag, den 10. Dezember 2018 um 9:30 Uhr
in der Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, Raum A 0.10, 81675 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Professionelles Bewerbungscoaching,
- IT-Schulungen,
- individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der MVHS
- Gabi Hartisch, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Eine Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
- 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen
Dienstag, den 4. Dezember 2018 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen
Dienstag, den 4. Dezember 2018 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
FOM Hochschule, Arnulfstr. 30, Raum H 13, 80335 München
Durchstarten mit power_m
erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
Dienstag, den 20. November 2018 um 9:30 Uhr
in der FOM Hochschule, Arnulfstr. 30, Raum H 13, 80335 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Professionelles Bewerbungscoaching,
- IT-Schulungen,
- individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Alexandra Eichner, Projektkoordinatorin und Beraterin am Infopoint der MVHS
- Gabi Hartisch, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Eine Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Agentur für Arbeit München, Berufsinformationszentrum (BIZ), Kapuzinerstraße 30, (2. Eingang)
Neustart jetzt – so gelingt der Wiedereinstieg
Mit Tipps für Bewerbungen über Social Media
am Dienstag, 13.11.2018, 09:30 – 12:00 Uhr
im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit in der Reihe „Frauen auf Erfolgskurs“ statt.
Wollen Sie zurück in einen Beruf, der Ihren Qualifikationen entspricht und sich mit Ihren Familienaufgaben vereinbaren lässt? power_m Perspektive Wiedereinstieg hat über 4.000 Frauen erfolgreich beim Wiedereinstieg unterstützt:- Sie erfahren, welche Erfolgsfaktoren beim Wiedereinstieg entscheidend sind und welche Unterstützung power_m bietet.
- Sie können erste Fragen zu Ihrem Wiedereinstieg bearbeiten, u.a. welche Anforderungen Arbeitgeber an Wiedereinsteiger/-innen stellen.
Zusätzlich bieten wir Ihnen einen Impuls und Diskussion zum Thema: Wie kann ich mich mit meinem Profil bei XING erfolgreich bewerben? Was ist Social Recruiting?
Referentinnen:
Beraterinnen vom power_m Infopoint und
Christine Wittig, Frauen-Computer-Schule AGTermin: Dienstag, 13.11.2018, 09:30 – 12:00 Uhr
Ort: Agentur für Arbeit München, Berufsinformationszentrum (BiZ)
Raum 230, Kapuzinerstr. 30, (2. Eingang)
Anmeldung:power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder 089 / 72 01 66 89Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, Raum A 0.10, 81675 München
Durchstarten mit power_m
erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
Dienstag, den 23. Oktober 2018 um 9:30 Uhr
in der Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, Raum A 0.10, 81675 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Professionelles Bewerbungscoaching,
- IT-Schulungen,
- individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Gabi Hartisch, Beraterin am Infopoint der MVHS
- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Eine Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
- 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
MTC world of fashion - Haus 1, Taunustraße 45 / Ingolstädter Straße 45, 80807 München
Vernetzen auf der Karrieremesse herCAREER
Treffen Sie power_m am Freitag am Infostand und bei Meet-Ups
Die Karrieremesse herCAREER ist die größte Veranstaltung für Frauen in Süddeutschland und die einzige Messe Deutschlands, die alle Aspekte einer weiblichen und familiären Karriereplanung berücksichtigt. Jedes Jahr sind rund190 Aussteller & Partner vertreten, mehr als 4.500 Besucherinnen und Besucher informierten sich bei über 60 Vorträgen und nutzen Beratungsangebote. So war's im letzten Jahr.
power_m Perspektive Wiedereinstieg ist am 11. und 12. Oktober 2018 vor Ort. Sie treffen uns am gemeinsamen Stand mit dem Aktionsprogramm Perspektive Wiedereinstieg des Bundesfamilienministeriums in Halle 2 am Stand A.10. Besuchen Sie unsere MeetUps.
Unser Programm für Freitag, den 12. Oktober 2018:
Karriere MeetUp 12.10. 2018, 12:15 – 13:15 Uhr am MeetUp E.06 in Halle 4
"Nicht 08/15! Meine Bewerbung – meine Marke – mein Erfolg"
Nach einer Familienphase suchen viele Frauen eine adäquate Stelle in Teilzeit. Doch wie finden? Das Projekt power_m Perspektive Wiedereinstieg hat über 4.500 Fachkräfte dabei unterstützt und mit Arbeitgebern der Region kooperiert. Treten Sie in den Dialog mit Sabine Thier, Head of HR bei Elatec GmbH, und erfahren Sie von Meike Böttger, power_m Coach, womit Sie bei Ihrer Bewerbung punkten können. Holen Sie sich Expertinnen-Tipps für Ihren überzeugenden Auftritt auf dem (Teilzeit-)Stellenmarkt.Für Teilnehmerinnen am power_m Projekt stellen wir ein begrenztes Kontingent an kostenlosen Tagestickets zur Verfügung. Let's meet!
- 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr
MTC world of fashion - Haus 1, Taunustraße 45 / Ingolstädter Straße 45, 80807 München
Vernetzen auf der Karrieremesse herCAREER
Treffen Sie power_m am Donnerstag am Infostand und bei Meet-Ups
Die Karrieremesse herCAREER ist die größte Veranstaltung für Frauen in Süddeutschland und die einzige Messe Deutschlands, die alle Aspekte einer weiblichen und familiären Karriereplanung berücksichtigt. Jedes Jahr sind rund190 Aussteller & Partner vertreten, mehr als 4.500 Besucherinnen und Besucher informierten sich bei über 60 Vorträgen und nutzen Beratungsangebote. So war's im letzten Jahr.
power_m Perspektive Wiedereinstieg ist am 11. und 12. Oktober 2018 vor Ort. Sie treffen uns am gemeinsamen Stand mit dem Aktionsprogramm Perspektive Wiedereinstieg des Bundesfamilienministeriums in Halle 2 am Stand A.10. Besuchen Sie unsere MeetUps.
Unser Programm für Donnerstag, den 11. Oktober 2018:
Karriere MeetUp 11.10. 2018, 11 – 12 Uhr am Stand A.10 in Halle 2
"Zentrale Aspekte für den qualifizierten Wiedereinstieg nach der Familienphase."
Welche Kompetenzen aus beruflichen Stationen und Ihrer Familienzeit bringen Sie für Ihren Wiedereinstieg mit? Welche weiteren Themen sind für den beruflichen Wiedereinstieg entscheidend? power_m Coaches Monika Wegat und Martina Helbing geben Ihnen Impulse und beantworten Ihre Fragen.Karriere MeetUp 11.10.2018, 15 – 16 Uhr am Stand A.10 in Halle 2
"Digitale Kompetenzen – ein Baustein für den erfolgreichen Wiedereinstieg."
Die Digitalisierung verändert Arbeitsprozesse, Arbeitszeiten und Arbeitsorte. Welche Kompetenzen sind aktuell und künftig gefragt? Was müssen Wiedereinsteigerinnen können, wenn sie in der Arbeitswelt 4.0 souverän bestehen wollen? Christine Wittig, IT-Expertin bei power_m informiert über digitale Kompetenzen und wie Sie diese für sich, Ihren Bewerbungsprozess und beim Start in einen neuen Job nutzen können.Für Teilnehmerinnen am power_m Projekt stellen wir ein begrenztes Kontingent an kostenlosen Tagestickets zur Verfügung. Let's meet!
- 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen
Dienstag, den 9. Oktober 2018 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen
Dienstag, den 9. Oktober 2018 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Agentur für Arbeit Starnberg, Hanfelderstr. 15 b, Starnberg
Beruflicher Wiedereinstieg nach einer Familienzeit
power_m bei der Agentur für Arbeit in Starnberg
Sie haben sich zuletzt der Erziehung Ihrer Kinder gewidmet oder über einen längeren Zeitraum ein Familienmitglied gepflegt? Bei der anschließenden Rückkehr in den Beruf ergeben sich manchmal Probleme und häufig neue Fragen.
Soll ich wieder in meinem erlernten Beruf arbeiten oder ganz neue Wege gehen? Bin ich mit meinem beruflichen Wissen noch auf dem aktuellen Stand, brauche ich eine Auffrischung oder Weiterbildung? Wo finde ich offene Stellen und wer hilft mir bei der Suche danach? Wie bewerbe ich mich richtig?
Dieser Infovormittag soll Sie bei der Planung Ihres beruflichen Wiedereinstiegs unterstützen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung "Beruflicher Wiedereinstieg nach einer Familienzeit"
am 25. September 2018
von 9.00 – 11.30 Uhr
in der Agentur für Arbeit Starnberg, Hanfelderstr. 15 b, 82319 Starnberg - 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, Raum A 0.10, 81675 München
Durchstarten mit power_m
erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
Mittwoch, den 19. September 2018 um 9:30 Uhr
in der Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, Raum A 0.10, 81675 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Professionelles Bewerbungscoaching,
- IT-Schulungen,
- individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Gabi Hartisch, Beraterin am Infopoint der MVHS
- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Eine Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
- 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur München (BIZ), Kapuzinerstraße 30, München
BackToJob
Bewerber-Tag für Berufsrückkehrer/-innen und weitere Interessierte
BackToJob
Bewerber-Tag für Berufsrückkehrer/-innen und weitere Interessierte für AlleinerziehendeNutzen Sie Ihre Chance in Kurzgesprächen zu überzeugen!
In Vier-Augen-Gesprächen bei den potenziellen Arbeitgebern für Sichtbarkeit sorgen und die eigenen Stärken, Talente und Fähigkeiten vorstellen.am 18. September 2018
von 9.00 – 13.00 Uhr
im Berufsinformationszentrum
10.00 Uhr: Vortrag "Rund um den Wiedereinstieg" mit power_m BeraterinnenBesuchen Sie uns auch am power_m Stand.
Download der Einladung als PDF.
- 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen
Donnerstag, den 13. September 2018 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen
Donnerstag, den 13. September 2018 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
FOM Hochschule, Arnulfstr. 30, Raum H 13, 80335 München
Durchstarten mit power_m
erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
Dienstag, den 21. August 2018 um 9:30 Uhr
in der FOM Hochschule, Arnulfstr. 30, Raum H 13, 80335 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Professionelles Bewerbungscoaching,
- IT-Schulungen,
- individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der MVHS
- Gabi Hartisch, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Eine Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen
Dienstag, den 7. August 2018 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
FOM Hochschule, Arnulfstr. 30, Raum H 13, 80335 München
Durchstarten mit power_m
erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
Donnerstag, den 19. Juli 2018 um 9:30 Uhr
in der FOM Hochschule, Arnulfstr. 30, Raum H 13, 80335 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Professionelles Bewerbungscoaching,
- IT-Schulungen,
- individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Alexandra Eichner, Beratung und Projektkoordination am Infopoint der MVHS
- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Eine Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
- 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Agentur für Arbeit, Raum 31 (2. Stock), Freisinger Str 67, Erding
Fit für den Weg zurück in den Beruf
power_m bei der Agentur für Arbeit in Erding
Marion Stenglein, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, lädt ein zur Infoveranstaltung "Zurück in den Beruf".
Der Vortrag richtet sich an alle Frauen und Männer, die nach einer Familienpause (Elternzeit, Pflege von Angehörigen) ins Erwerbsleben zurückkehren möchten. Neben Informationen zum örtlichen Arbeitsmarkt gibt es jede Menge Tipps zur Beschäftigungssuche, zu Arbeitszeitmodellen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Auch das Thema Weiterbildung und die Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit stehen auf dem Programm.
Darüber hinaus ist in der Agentur für Arbeit Erding auch eine Beraterin des Infopoint power_m zu Gast. power_m begleitet Frauen und Männer auf dem Weg zurück in den Beruf nach einer Familienpause oder einer Phase der Pflege von Angehörigen mit kostenloser Beratung, Fortbildung und Coaching.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung "Fit für den Weg zurück in den Beruf"
am 18. Juli 2018
von 9.00 – 11.30 Uhr
in der Agentur für Arbeit, Raum 31 (2. Stock), Freisinger Str 67, Erding - 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Agentur für Arbeit, Parkstraße 11 in 85356 Freising
Nach der Familienpause: Gut gerüstet zurück in den Beruf
power_m bei der Agentur für Arbeit in Freising
Marion Stenglein, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, lädt ein zur Infoveranstaltung "Zurück in den Beruf".
Der Vortrag richtet sich an alle Frauen und Männer, die nach einer Familienpause (Elternzeit, Pflege von Angehörigen) ins Erwerbsleben zurückkehren möchten. Neben Informationen zum örtlichen Arbeitsmarkt gibt es jede Menge Tipps zur Beschäftigungssuche, zu Arbeitszeitmodellen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Auch das Thema Weiterbildung und die Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit stehen auf dem Programm.
Darüber hinaus ist in der Agentur für Arbeit Freising eine Beraterin des Infopoint power_m zu Gast. power_m begleitet Frauen und Männer auf dem Weg zurück in den Beruf nach einer Familienpause oder einer Phase der Pflege von Angehörigen mit kostenloser Beratung, Fortbildung und Coaching.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung "Nach der Familienpause: Zurück in den Beruf"
am 10. Juli 2018
von 9.00 – 11.30 Uhr
in der Agentur für Arbeit, Parkstraße 11 in 85356 Freising - 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen.
Donnerstag, den 5. Juli 2018 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
AUSGEBUCHT!
Donnerstag, den 5. Juli 2018 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur München (BIZ), Kapuzinerstraße 30, München
Informationsmesse für Alleinerziehende
Jetzt geht’s um meine Zukunft!
Informationsmesse für Alleinerziehende
- Wie kann ich wieder in den Beruf einsteigen?
- Wo kann ich m ich beraten und qualifizieren lassen?
- Wer unterstützt mich bei der Betreuung meiner Kinder?
am 4. Juli 2018
von 9.30 – 13.00 Uhr
im Berufsinformationszentrum
Veranstaltungsort: Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur München (BIZ), Kapuzinerstraße 30, München (U-Bahn Goetheplatz; Bus 58)
Kinderbetreuung im HausDownload der Einladung als PDF.
- 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Agentur für Arbeit, Kolpingstraße 1 in 85560 Ebersberg
Nach der Familienpause: Gut gerüstet zurück in den Beruf
power_m bei der Agentur für Arbeit in Ebersberg
Marion Stenglein, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, lädt ein zur Infoveranstaltung "Zurück in den Beruf".
Der Vortrag richtet sich an alle Frauen und Männer, die nach einer Familienpause (Elternzeit, Pflege von Angehörigen) ins Erwerbsleben zurückkehren möchten. Neben Informationen zum örtlichen Arbeitsmarkt gibt es jede Menge Tipps zur Beschäftigungssuche, zu Arbeitszeitmodellen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Auch das Thema Weiterbildung und die Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit stehen auf dem Programm.
Darüber hinaus ist eine Beraterin des Infopoint power_m in Ebersberg zu Gast. power_m begleitet Frauen und Männer auf dem Weg zurück in den Beruf nach einer Familienpause oder einer Phase der Pflege von Angehörigen mit kostenloser Beratung, Fortbildung und Coaching.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung "Nach der Familienpause: Zurück in den Beruf"
am 28. Juni 2018
von 9.00 – 11.30 Uhr
in der Agentur für Arbeit, Kolpingstraße 1 in 85560 Ebersberg - 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Str.15, 80331 München
Durchstarten mit power_m
erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
Dienstag, den 19. Juni 2018 um 9:30 Uhr
im Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Str.15, 80331 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Professionelles Bewerbungscoaching,
- IT-Schulungen,
- individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Andrea Janik, Beratung am Infopoint der MVHS
- Gabi Hartisch, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Eine Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
- 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen.
Dienstag, den 5. Juni 2018 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen.
Dienstag, den 5. Juni 2018 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Agentur für Arbeit München, Berufsinformationszentrum (BiZ), Kapuzinerstr. 30, 80337 München
Aktionsforum Wiedereinstieg
Ihr Weg zurück in den Beruf
Bevor der neue Lebensabschnitt nach Ihrer Familienphase beginnen kann, gibt es viele Fragen zu klären:
- Was kann ich, was will ich und wie sind meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt?
- Soll ich wieder in meinem erlernten Beruf arbeiten oder neue Wege gehen?
- Brauche ich eine Weiterbildung?
- Kommt Selbständigkeit für mich in Frage?
- Wie bewerbe ich mich?
- Was erwarten Arbeitgeber/innen?
- Gelten meine Qualifi kationen aus dem Auslandt?
Beim Aktionsforum Wiedereinstieg beraten Sie Expertinnen und Experten an Infoständen und mit Vorträgen und Workshops.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und sich auszutauschen – ob zum Thema Bewerbung, Unternehmen und Arbeitsmarkt, Bildung, Recht und Finanzen oder Existenzgründung.Besuchen Sie unser Aktionsforum Wiedereinstieg, damit Sie selbstbewusst sagen können: „Ich starte – jetzt!“
Termin: Mittwoch, 16. Mai 2018, 9 bis 13.00 Uhr
Ort: Berufsinformationszentrum, Kapuzinerstr. 26, 80337 München
Download der Einladung als PDF.
Weitere Informationen auf der Website des Aktionsforum Wiedereinstieg. - 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen.
Donnerstag, den 3. Mai 2018 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Altes Rathaus, Marienplatz 15, 80331 München
Infobörse für Frauen aus aller Welt
Münchner Einrichtungen und Initiativen stellen sich vor
Der Verein für Fraueninteressen veranstaltet -- in Kooperation mit dem Sozialreferat, der Gleichstellungsstelle für Frauen und dem Migrationsbeirat -- die Infobörse für Frauen aus aller Welt. Diese Infobörse ermöglicht Migrantinnen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Organisationen und Interessierten einen Überblick zu den Angeboten Münchner Einrichtungen und Initiativen.
Besuchen Sie auch den power_m Infostand.Termin: Donnerstag, 3. Mai 2018, 10.30 bis 14.30 Uhr
Ort: Saal des Altes Rathaus MünchenDownload der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen.
Donnerstag, den 3. Mai 2018 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
FOM Hochschule, Arnulfstr. 30, Raum H 13, 80335 München
Durchstarten mit power_m
erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
Dienstag, den 24. April 2018 um 9:30 Uhr
in der FOM Hochschule, Arnulfstr. 30, Raum H 13, 80335 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Professionelles Bewerbungscoaching,
- IT-Schulungen,
- individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Alexandra Eichner, Beratung und Projektkoordination am Infopoint der MVHS
- Gabi Hartisch, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Eine Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
- 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Stadthalle Germering, Landsberger Str. 39, 82110 Germering
Mein bestes Kapital bin ich!
InformationsTag zum beruflichen Wiedereinstieg für Frauen
Mein bestes Kapital bin ich!
InformationsTag zum beruflichen Wiedereinstieg für Frauen
Samstag, 14. April 2018
Stadthalle Germering
10:00 – 14:00 UhrSie fragen sich, wie Sie Ihren beruflichen Wiedereinstieg organisieren und bewerkstelligen können?
- Wir bieten Ihnen Informationen über Weiterbildungsangebote und Einstiegschancen!
- Sie erhalten Tipps und Anregungen für Ihre Karriereplanung!
- Wir begleiten Sie mit unserem InformationsTag auf Ihrem eigenen Weg zum beruflichen Erfolg.
- Sie erfahren, welche Unterstützung Sie wo bekommen.
- Verschiedene Institute der unterschiedlichsten Branchen beraten Sie an diesem Tag gerne persönlich.
- Sie erfahren, was Unternehmen von Ihnen im Allgemeinen erwarten und ob Stellen angeboten werden!
- Bei einem Bewerbungs-Check haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen für Ihre Bewerbung prüfen und optimieren zu lassen.
Veranstaltungsort: Stadthalle Germering, Landsberger Str. 39, 82110 Germering
- 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen.
Donnerstag, den 12. April 2018 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen.
Donnerstag, den 12. April 2018 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Agentur für Arbeit Starnberg, Hanfelderstr. 15 b, Starnberg
Beruflicher Wiedereinstieg nach einer Familienzeit
power_m bei der Agentur für Arbeit in Starnberg
Sie haben sich zuletzt der Erziehung Ihrer Kinder gewidmet oder über einen längeren Zeitraum ein Familienmitglied gepflegt? Bei der anschließenden Rückkehr in den Beruf ergeben sich manchmal Probleme und häufig neue Fragen.
Soll ich wieder in meinem erlernten Beruf arbeiten oder ganz neue Wege gehen? Bin ich mit meinem beruflichen Wissen noch auf dem aktuellen Stand, brauche ich eine Auffrischung oder Weiterbildung? Wo finde ich offene Stellen und wer hilft mir bei der Suche danach? Wie bewerbe ich mich richtig?
Dieser Infovormittag soll Sie bei der Planung Ihres beruflichen Wiedereinstiegs unterstützen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung "Beruflicher Wiedereinstieg nach einer Familienzeit"
am 10. April 2018
von 9.00 – 11.30 Uhr
in der Agentur für Arbeit Starnberg, Hanfelderstr. 15 b, 82319 Starnberg - 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr
TuSch – Trennung und Scheidung – Frauen für Frauen e.V.
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Einladung zur Informationsveranstaltung
Mittwoch, den 21. März 2018 um 9:30 Uhr
in Kooperation mit TuSch, Trennung und Scheidung, Frauen für Frauen e.V., Grimmstraße 1, 80336 MünchenTipps und Hilfen zum beruflichen Wiedereinstieg
Für Frauen die nach der Familienphase oder/und aufgrund von Trennung/Scheidung die Rückkehr in den Beruf anstreben, stellen sich viele Fragen:
Wie bereite ich meinen beruflichen Wiedereinstieg vor? Wie bewerbe ich mich richtig? Wo finde ich offene Stellen und wer hilft mir bei der Suche? Wo gibt es Weiterbildungsangebote, die mir den beruflichen Wiedereinstieg erleichtern und mich fachlich wieder fit machen?
Im Zusammenhang mit Trennung/Scheidung tauchen viele weitere Fragen auf: Was wird juristisch gefordert? Was ist innerhalb des Unterhaltsrechts und der damit verbundenen Erwerbsobliegenheit zu beachten? Wann verlangt das Gesetz nach der Kinderpause die Wiederaufnahme der Erwerbstätigkeit und in welchem Umfang? Darf eine Ausbildung begonnen oder eine bereits begonnene Ausbildung abgeschlossen werden? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um den Unterhaltsanspruch nicht zu verlieren?
Die Referentinnen werden zum einen die allgemeinen Aspekte und die breite Palette der Angebote für Wiedereinsteigerinnen im Großraum München - insbesondere von power_m beleuchten. Sie werden aufzeigen, was anderen Frauen in einer ähnlichen Situation "Rückenwind" gegeben hat. Zum anderen werden sie auf die rechtlichen Fragen eingehen, die im Zusammenhang mit Trennung/Scheidung zu beachten sind.
Referentinnen:
- Alexandra Eichner, Beraterin am Infopoint der MVHS, Projekt power_m
- Alexandra Oldekop, Rechtanwältin, Fachanwältin für Familienrecht
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Str. 15, 80331 München
Durchstarten mit power_m
erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen
Donnerstag, den 15. März 2018 um 9:30 Uhr
im Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Str. 15, 80331 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Professionelles Bewerbungscoaching,
- IT-Schulungen,
- individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Andrea Janik, Beratung am Infopoint der MVHS
- Alexandra Eichner, Beratung und Projektkoordination am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Eine Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
- 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Agentur für Arbeit Freising, Parkstr. 11, Raum 152, 85356 Freising
Beruflicher Wiedereinstieg in die Arbeitswelt 4.0
in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Freising
am Mittwoch, 07.03.2018, 09:00 – 12:00 Uhr
in der Agentur für Arbeit Freising, Parkstr. 11, Raum 152, 85356 Freising
Die Digitalisierung und Arbeitswelt 4.0 sind in aller Munde.- Was bedeutet dies für Frauen, die nach einer Familienphase wieder in den Beruf zurück wollen?
- Wie hat sich der Arbeitsmarkt verändert und wie können Sie sich darauf vorbereiten?
Erfahren Sie mehr über Arbeiten 4.0 und welche Fähigkeiten in der digitalen Arbeitswelt gefragt sind.
Außerdem informiert power_m Perspektive Wiedereinstieg über Erfolgsfaktoren und Angebote zur Unterstützung Ihrer Rückkehr in den Beruf. Mit unserer Expertise gestalten Sie Ihren Wiedereinstieg erfolgreich.
Referentinnen:
Beraterinnen vom power_m Infopoint und power_m CoachesTermin: Mittwoch, 07.03.2018, 09:00 – 12:00 Uhr
Ort: Agentur für Arbeit Freising, Parkstr. 11, Raum 152, 85356 Freising
Anmeldung unter:
power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder 089 / 48006 6273Download der Einladung als PDF.
- 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen.
Dienstag, den 6. März 2018 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen.
Dienstag, den 6. März 2018 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
FOM Hochschule, Arnulfstr. 30, Raum H 13, 80335 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen!
Dienstag, den 20. Februar 2018 um 09:30 Uhr
in der FOM Hochschule, Arnulfstr. 30, Raum H 13, 80335 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote wie:
- Kompetenzfeststellung
- Professionelles Bewerbungscoaching
- IT-Schulungen
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Andrea Janik, Beratung am Infopoint der Münchner Volkshochschule
- Gabi Hartisch, Beratung am Infopoint der Münchner Volkshochschule
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder telefonisch unter 089 / 48006 6273 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF. - 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Agentur für Arbeit München, Berufsinformationszentrum (BIZ), Kapuzinerstraße 30, (2. Eingang)
Beruflicher Wiedereinstieg in die Arbeitswelt 4.0
Frauen auf Erfolgskurs
am Dienstag, 6.2.2018, 09:30 – 12:00 Uhr
im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit in der Reihe „Frauen auf Erfolgskurs“ statt.
Die Digitalisierung und Arbeitswelt 4.0 sind in aller Munde. Was bedeutet dies für Frauen, die nach einer Familienphase wieder in den Beruf zurück wollen? Welche Veränderungen haben sich am Arbeitsplatz ergeben? Erfahren Sie mehr über:- Was verbirgt sich hinter Arbeiten 4.0, dem Internet der Dinge oder Begriffen wie Crowdworking, Crowdsourcing oder Clickworking?
- Reichen meine Kenntnisse aus, um in der digitalen Arbeitswelt mit zu halten?
Außerdem informiert power_m Perspektive Wiedereinstieg über Erfolgsfaktoren und Angebote zur Unterstützung der Rückkehr in den Beruf. Sie können erste Fragestellungen rund um den Wiedereinstieg bearbeiten. Wiedereinsteigerinnen berichten von Ihrer Rückkehr und Erfahrungen in der Arbeitswelt 4.0.
Referentinnen:
Beraterinnen vom power_m Infopoint und power_m CoachesTermin: Dienstag, 06.02.2018, 09:30 – 12:00 Uhr
Ort: Agentur für Arbeit München, Berufsinformationszentrum (BiZ)
Raum 196, Kapuzinerstr. 30, (2. Eingang)
Anmeldung:power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder 089 / 72 01 66 89Download der Einladung als PDF.
- 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Agentur für Arbeit, Raum 152 (1. Stock), Parkstraße 11, Freising
Nach der Familienpause: Zurück in den Beruf
power_m bei der Agentur für Arbeit in Freising
Marion Stenglein, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, lädt ein zur Infoveranstaltung "Zurück in den Beruf".
Der Vortrag richtet sich an alle Frauen und Männer, die nach einer Familienpause (Elternzeit, Pflege von Angehörigen) ins Erwerbsleben zurückkehren möchten. Neben Informationen zum örtlichen Arbeitsmarkt gibt es jede Menge Tipps zur Beschäftigungssuche, zu Arbeitszeitmodellen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Auch das Thema Weiterbildung und die Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit stehen auf dem Programm.
Darüber hinaus ist eine Beraterin des Infopoint power_m, in Freising zu Gast. power_m unterstützt Frauen und Männer auf ihrem Weg zurück in den Beruf nach einer Familienpause oder einer Phase der Pflege von Angehörigen mit kostenloser Beratung, Fortbildung und Coaching. Themen sind an diesem Vormittag auch das aktuelle Angebot von power_m, die Verbundpartner, die Teilnahmebedingungen und die Unterstützungsmöglichkeiten.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung "Nach der Familienpause: Zurück in den Beruf"
am 30. Januar 2018
von 9.00 – 11.30 Uhr
in der Agentur für Arbeit, Raum 152 (1. Stock), Parkstraße 11, Freising - 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, Raum A 0.10, 81675 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen!
Dienstag, den 23. Januar 2018 um 09:30 Uhr
in der Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, Raum A 0.10, 81675 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote wie:
- Kompetenzfeststellung
- Professionelles Bewerbungscoaching
- IT-Schulungen
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Alexandra Eichner, Beratung und Koordination am Infopoint der MVHS
- Gabi Hartisch, Beratung am Infopoint der Münchner Volkshochschule
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder telefonisch unter 089 / 48006 6273 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF. - 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen.
Donnerstag, den 11. Januar 2018 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen.
Donnerstag, den 11. Januar 2018 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Münchner Volkshochschule, Landwehrstr. 32a / 4. Stock, 80336 München
Offene Sprechstunde Beruf & Pflege
Erfahren Sie, was power_m Beruf und Pflege an Unterstützungsmöglichkeiten für Angehörige bietet.
Eine kurze Anmeldung beim power_m Infopoint (telefonisch unter 089 / 48006 6273 oder unter power-m@no-spam-pleasemvhs.de) verkürzt die Wartezeiten.
Sollte für Sie kein Termin passen können Sie auch gerne einen individuellen Beratungstermin ausmachen.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
FOM Hochschule, Arnulfstr. 30, Raum H 13, 80335 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen!
Donnerstag, den 14. Dezember 2017 um 09:30 Uhr
in der FOM Hochschule, Arnulfstr. 30, Raum H 13, 80335 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote wie:
- Kompetenzfeststellung
- Professionelles Bewerbungscoaching
- IT-Schulungen
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der Münchner Volkshochschule
- Alexandra Eichner, Beraterin und Koordination am Infopoint der MVHS
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder telefonisch unter 089 / 48006 6273 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF. - 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Agentur für Arbeit, Raum 31 (2. Stock), Freisinger Str 67, Erding
Gut gerüstet für die Rückkehr in den Beruf
power_m bei der Agentur für Arbeit in Erding
Marion Stenglein, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, lädt ein zur Infoveranstaltung "Zurück in den Beruf".
Der Vortrag richtet sich an alle Frauen und Männer, die nach einer Familienpause (Elternzeit, Pflege von Angehörigen) ins Erwerbsleben zurückkehren möchten. Neben Informationen zum örtlichen Arbeitsmarkt gibt es jede Menge Tipps zur Beschäftigungssuche, zu Arbeitszeitmodellen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Auch das Thema Weiterbildung und die Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit stehen auf dem Programm.
Darüber hinaus ist eine Beraterin des Infopoint power_m, in Erding zu Gast. power_m unterstützt Frauen und Männer auf ihrem Weg zurück in den Beruf nach einer Familienpause oder einer Phase der Pflege von Angehörigen mit kostenloser Beratung, Fortbildung und Coaching. Themen sind an diesem Vormittag auch das aktuelle Angebot von power_m, die Verbundpartner, die Teilnahmebedingungen und die Unterstützungsmöglichkeiten.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung "Gut gerüstet für die Rückkehr in den Beruf"
am 12. Dezember 2017
von 9.00 – 11.30 Uhr
in der Agentur für Arbeit, Raum 31 (2. Stock), Freisinger Str 67, Erding - 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen.
Donnerstag, den 7. Dezember 2017 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen.
Donnerstag, den 7. Dezember 2017 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
FAM Frauenakademie, Baaderstraße 3 / 3. Stock, 80469 München
Offene Sprechstunde Beruf & Pflege
AUSGEBUCHT!!!
Eine kurze Anmeldung beim power_m Infopoint (telefonisch unter 089 / 7201 6689 oder unter power-m@frauenakademie.de) verkürzt die Wartezeiten.
Sollte für Sie kein Termin passen können Sie auch gerne einen individuellen Beratungstermin ausmachen.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstr. 28, 81675 München – Raum B 0.01
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen!
Dienstag, den 21. November 2017 um 09:30 Uhr
in der Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, 81675 München – Raum B 0.01Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote wie:
- Kompetenzfeststellung
- Professionelles Bewerbungscoaching
- IT-Schulungen
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Alexandra Eichner, Beratung und Kooperation am Infopoint der MVHS
- Gabi Hartisch, Beratung am Infopoint der MVHS
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder telefonisch unter 089 / 48006 6273 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF. - 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Agentur für Arbeit, Raum 152 (1. Stock), Parkstraße 11, Freising
Nach der Familienpause: Zurück in den Beruf
power_m bei der Agentur für Arbeit in Freising
Marion Stenglein, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, lädt ein zur Infoveranstaltung "Zurück in den Beruf".
Der Vortrag richtet sich an alle Frauen und Männer, die nach einer Familienpause (Elternzeit, Pflege von Angehörigen) ins Erwerbsleben zurückkehren möchten. Neben Informationen zum örtlichen Arbeitsmarkt gibt es jede Menge Tipps zur Beschäftigungssuche, zu Arbeitszeitmodellen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Auch das Thema Weiterbildung und die Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit stehen auf dem Programm.
Darüber hinaus ist eine Beraterin des Infopoint power_m, in Freising zu Gast. power_m unterstützt Frauen und Männer auf ihrem Weg zurück in den Beruf nach einer Familienpause oder einer Phase der Pflege von Angehörigen mit kostenloser Beratung, Fortbildung und Coaching. Themen sind an diesem Vormittag auch das aktuelle Angebot von power_m, die Verbundpartner, die Teilnahmebedingungen und die Unterstützungsmöglichkeiten.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung "Nach der Familienpause: Zurück in den Beruf"
am 14. November 2017
von 9.00 – 11.30 Uhr
in der Agentur für Arbeit, Raum 152 (1. Stock), Parkstraße 11, Freising - 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Agentur für Arbeit München, Berufsinformationszentrum (BIZ), Kapuzinerstraße 30, (2. Eingang)
Neustart jetzt – so gelingt der Wiedereinstieg
Frauen auf Erfolgskurs
am Dienstag, 7.11.2017, 09:30 – 12:00 Uhr
im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit in der Reihe „Frauen auf Erfolgskurs“ statt.
Wollen Sie zurück in einen Beruf, der Ihren Qualifikationen entspricht und sich mit Ihren Familienaufgaben vereinbaren lässt? power_m Perspektive Wiedereinstieg hat über 4.000 Frauen erfolgreich beim Wiedereinstieg unterstützt:- Sie erfahren, welche Erfolgsfaktoren beim Wiedereinstieg entscheidend sind und welche Unterstützung power_m bietet.
- Sie können erste Fragen zu Ihrem Wiedereinstieg bearbeiten, u.a. welche Anforderungen Arbeitgeber an Wiedereinsteiger/-innen stellen.
- Erfolgreiche Wiedereinsteigerinnen geben ihre Erfahrungen weiter.
Zusätzlich bieten wir Ihnen einen Impuls und Diskussion zum Thema: Wie kann ich mich mit meinem Profil bei XING erfolgreich bewerben? Was ist Social Recruiting?
Referentinnen:
Beraterinnen vom power_m Infopoint und
Christine Wittig, Frauen-Computer-Schule AGTermin: Dienstag, 07.11.2017, 09:00 – 12:00 Uhr
Ort: Agentur für Arbeit München, Berufsinformationszentrum (BiZ)
Raum 196, Kapuzinerstr. 30, (2. Eingang)
Anmeldung:power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder 089 / 72 01 66 89Download der Einladung als PDF.
- 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Münchner Volkshochschule, Landwehrstr. 32a / 4. Stock, 80336 München
Offene Sprechstunde Beruf & Pflege
Erfahren Sie, was power_m Beruf und Pflege an Unterstützungsmöglichkeiten für Angehörige bietet.
Eine kurze Anmeldung beim power_m Infopoint (telefonisch unter 089 / 48006 6273 oder unter power-m@no-spam-pleasemvhs.de) verkürzt die Wartezeiten.
Sollte für Sie kein Termin passen können Sie auch gerne einen individuellen Beratungstermin ausmachen.
- 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Gautinger Insel, Grubmühlerfeldstr. 10, Gauting
Wiedereinstieg im Würmtal
Lernen Sie die Angebote von power_m und der Servicestelle Frau und Beruf kennen
Kinder erzogen oder Familienmitglieder gepflegt? Was kommt jetzt, wie kann der berufliche Wiedereinstieg gelingen?
power_m Perspektive Wiedereinstieg und die Servicestelle Frau und Beruf und power_m unterstützen Sie dabei, den beruflichen Wiedereinstieg erfolgreich zu gestalten. Das Angebot reicht von einem persönlichen Kompetenzprofil über die Erstellung von zeitgemäßen Bewerbungsunterlagen bis hin zu IT-Kursen und dem Training von beruflichen Grundlagen (z.B. EDV, Kommunikationstraining).
Am 25. Oktober 2017 von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr können Sie sich beim Themenvormittag „Wiedereinstieg im Würmtal“ in der Gautinger Insel (Grubmühlerfeldstr. 10) informieren.
Tipps, Praxisberichte und individuelle Beratung erwarten die Interessierten, um den ersten Schritt zum beruflichen Comeback zu gehen. Alle Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger sind zu diesem Themenvormittag herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.
Bei Fragen zu dem Themenvormittag steht Frau Wiebke Meister unter wiebke.meister@no-spam-pleasefrau-und-beruf.net sowie Frau Margret Steinle unter margret.steinle@no-spam-pleasemuenchen.de zur Verfügung. - 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
FOM Hochschule, Arnulfstr. 30, Raum H 13, 80335 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen!
Dienstag, den 24. Oktober 2017 um 09:30 Uhr
in der FOM Hochschule, Arnulfstr. 30, Raum H 13, 80335 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote wie:
- Kompetenzfeststellung
- Professionelles Bewerbungscoaching
- IT-Schulungen
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der Münchner Volkshochschule
- Monika Kram, Casemanagerin bei IBPro
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder telefonisch unter 089 / 48006 6273 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF. - 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Agentur für Arbeit Ebersberg, Kolpingstr 1, Ebersberg
Gut gerüstet zurück in den Beruf
power_m bei der Agentur für Arbeit in Ebersberg
Marion Stenglein, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, lädt ein zur Infoveranstaltung "Zurück in den Beruf". Der Vortrag richtet sich an alle Frauen und Männer, die nach einer Familienpause (Elternzeit, Pflege von Angehörigen) ins Erwerbsleben zurückkehren möchten. Neben Informationen zum örtlichen Arbeitsmarkt gibt es jede Menge Tipps zur Beschäftigungssuche, zu Arbeitszeitmodellen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Auch das Thema Weiterbildung und die Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit stehen auf dem Programm.
Darüber hinaus ist eine Beraterin des Infopoint power_m, in Ebersberg zu Gast. Power_m unterstützt Frauen und Männer auf ihrem Weg zurück in den Beruf nach einer Familienpause oder einer Phase der Pflege von Angehörigen mit kostenloser Beratung, Fortbildung und Coaching. Themen sind an diesem Vormittag auch das aktuelle Angebot von power_m, die Verbundpartner, die Teilnahmebedingungen und die Unterstützungsmöglichkeiten.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung "Gut gerüstet zurück in den Beruff"
am 17. Oktober 2017
von 9.00 – 11.30 Uhr
in der Agentur für Arbeit Ebersberg, Raum 4 (1. Stock), Kolpingstr 1, Ebersberg
- 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr
FAM Frauenakademie, Baaderstraße 3 / 3. Stock, 80469 München
Offene Sprechstunde Beruf & Pflege
Erfahren Sie, was power_m Beruf und Pflege an Unterstützungsmöglichkeiten für Angehörige bietet.
Eine kurze Anmeldung beim power_m Infopoint (telefonisch unter 089 / 7201 6689 oder unter power-m@frauenakademie.de) verkürzt die Wartezeiten.
Sollte für Sie kein Termin passen können Sie auch gerne einen individuellen Beratungstermin ausmachen.
- 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
MTC world of fashion - Haus 1, Taunustraße 45 / Ingolstädter Straße 45, 80807 München
power_m auf der Karrieremesse herCAREER treffen
Bei einer Podiumsdiskussion, zwei Meet-Ups und am Info-Stand
Die Karrieremesse herCAREER ist die größte Veranstaltung für Frauen in Süddeutschland und die einzige Messe Deutschlands, die alle Aspekte einer weiblichen und familiären Karriereplanung berücksichtigt. Im Jahr 2016 waren auf der Messe 191 Aussteller & Partner vertreten, 3.300 Besucherinnen und Besucher informierten sich bei über 60 Vorträgen und nutzen Beratungsangebote.
power_m Perspektive Wiedereinstieg ist am 12. und 13. Oktober 2017 ebenfalls vor Ort. Sie treffen uns am gemeinsamen Stand mit dem Aktionsprogramm Perspektive Wiedereinstieg des Bundesfamilienministeriums und der Bundesagentur für Arbeit in Halle 2 am Stand A.09. Besuchen Sie unsere MeetUps und Podiumsdiskussion.
Karriere MeetUp 12.10.2017, 10:15 – 11:15 Uhr
"Spannende Jobs in Teilzeit finden – Erfolgsfaktoren für den Wiedereinstieg"
Nach einer Familienphase wünschen sich viele Mütter eine interessante Stelle in Teilzeit. Doch wie finden? Die power_m Coaches Alexandra Eichner und Jutta Klein beantworten Ihre Fragen und eine Wiedereinsteigerin berichtet von ihren Erfahrungen.
Karriere MeetUp 13.10. 2017, 13:15 – 14:15 Uhr
"Ich bin - ich kann - ich will! Ihre Kompetenzen beim Wiedereinstieg sichtbar machen"
Welche Kompetenzen aus beruflichen Stationen und Ihrer Familienzeit bringen Sie für Ihren Wiedereinstieg mit? Wie können Sie diese am aktuellen Arbeitsmarkt "vermarkten"? power_m Coach Monika Wegat und die ehemaligen Teilnehmerin Susanne Thomas, Executive Personal Assistant to the President and Managing Director, McDonald's, geben Ihnen Impulse und beantworten Ihre Fragen.Podiumsdiskussion 13.10.2017, 11:15 – 12:15 Uhr
"Potenziale erschließen - Wiedereinsteigerinnen als qualifizierte Fachkräfte für Arbeitgeber gewinnen"Für Teilnehmerinnen am power_m Projekt stellen wir ein begrenztes Kontingent an kostenlosen Tagestickets zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie auf der Messe zu treffen.
- 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen.
Dienstag, den 10. Oktober 2017 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
AUSGEBUCHT!!!
Dienstag, den 10. Oktober 2017 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Münchner Volkshochschule, Landwehrstr. 32a / 4. Stock, 80336 München
Offene Sprechstunde Beruf & Pflege
Erfahren Sie, was power_m Beruf und Pflege an Unterstützungsmöglichkeiten für Angehörige bietet.
Eine kurze Anmeldung beim power_m Infopoint (telefonisch unter 089 / 48006 6273 oder unter power-m@no-spam-pleasemvhs.de) verkürzt die Wartezeiten.
Sollte für Sie kein Termin passen können Sie auch gerne einen individuellen Beratungstermin ausmachen.
- 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Agentur für Arbeit Starnberg, Hanfelderstr. 15 b, Starnberg
Beruflicher Wiedereinstieg nach einer Familienzeit
power_m bei der Agentur für Arbeit in Starnberg
Sie haben sich zuletzt der Erziehung Ihrer Kinder gewidmet oder über einen längeren Zeitraum ein Familienmitglied gepflegt? Bei der anschließenden Rückkehr in den Beruf ergeben sich manchmal Probleme und häufig neue Fragen.
Soll ich wieder in meinem erlernten Beruf arbeiten oder ganz neue Wege gehen? Bin ich mit meinem beruflichen Wissen noch auf dem aktuellen Stand, brauche ich eine Auffrischung oder Weiterbildung? Wo finde ich offene Stellen und wer hilft mir bei der Suche danach? Wie bewerbe ich mich richtig?
Dieser Infovormittag soll Sie bei der Planung Ihres beruflichen Wiedereinstiegs unterstützen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung "Beruflicher Wiedereinstieg nach einer Familienzeit"
am 28. September 2017
von 9.00 – 11.30 Uhr
in der Agentur für Arbeit Starnberg, Hanfelderstr. 15 b, 82319 Starnberg - 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Str.15, 80331 München
Zurück in den Beruf aus der Elternzeit
Gut aufgestellt zum alten oder neuen Arbeitgeber?
Donnerstag, den 21. September 2017 um 9:30 Uhr
im Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Str.15, 80331 Münchenpower_m Perspektive Wiedereinstieg unterstützt Sie, die Rückkehr ins Berufsleben nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Lernen Sie power_m, unsere Angebote und Tipps für Ihren Wiedereinstieg kennen:
- Professionelles Bewerbungscoaching
- Kompetenzmanagement
- Rechtliche Fragen rund um die Elternzeit
- Verhandlungen mit dem Arbeitgeber
- IT-Schulungen
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
Wer kann kommen?
Sie leben in der Region München und haben zwölf Monate aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss an die Veranstaltung können Sie Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren.
Wer informiert Sie?
- Alexandra Eichner, Beraterin am Infopoint der Münchner Volkshochschule
- Martina Helbing, Beraterin am Infopoint der Frauenakademie
Kontakt & Anmeldung: power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder telefonisch unter 089 / 48006 6273
Download der Einladung als PDF.
- 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Agentur für Arbeit, Raum 112 (1. Stock), Münchener Str. 61a, Dachau
Nach der Familienpause: Zurück in den Beruf
power_m bei der Agentur für Arbeit in Dachau
Marion Stenglein, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, lädt ein zur Infoveranstaltung "Zurück in den Beruf".
Der Vortrag richtet sich an alle Frauen und Männer, die nach einer Familienpause (Elternzeit, Pflege von Angehörigen) ins Erwerbsleben zurückkehren möchten. Neben Informationen zum örtlichen Arbeitsmarkt gibt es jede Menge Tipps zur Beschäftigungssuche, zu Arbeitszeitmodellen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Auch das Thema Weiterbildung und die Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit stehen auf dem Programm.
Zusätzlich ist eine Beraterin des Infopoint power_m, in Dachau zu Gast. power_m unterstützt Frauen und Männer auf ihrem Weg zurück in den Beruf nach einer Familienpause oder einer Phase der Pflege von Angehörigen mit kostenloser Beratung, Fortbildung und Coaching. Themen sind an diesem Vormittag auch das aktuelle Angebot von power_m, die Verbundpartner, die Teilnahmebedingungen und die Unterstützungsmöglichkeiten.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung "Nach der Familienpause: Zurück in den Beruf"
am 21. September 2017
von 9.00 – 11.30 Uhr
in der Agentur für Arbeit, Raum 112 (1. Stock), Münchener Str. 61a, Dachau - 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
FAM Frauenakademie, Baaderstraße 3 / 3. Stock, 80469 München
Offene Sprechstunde Beruf & Pflege
Erfahren Sie, was power_m Beruf und Pflege an Unterstützungsmöglichkeiten für Angehörige bietet.
Eine kurze Anmeldung beim power_m Infopoint (telefonisch unter 089 / 7201 6689 oder unter power-m@frauenakademie.de) verkürzt die Wartezeiten.
Sollte für Sie kein Termin passen können Sie auch gerne einen individuellen Beratungstermin ausmachen.
- 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen.
Mittwoch, den 13. September 2017 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen.
Mittwoch, den 13. September 2017 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Münchner Volkshochschule, Landwehrstr. 32a / 4. Stock, 80336 München
Offene Sprechstunde Beruf & Pflege
Erfahren Sie, was power_m Beruf und Pflege an Unterstützungsmöglichkeiten für Angehörige bietet.
Eine kurze Anmeldung beim power_m Infopoint (telefonisch unter 089 / 48006 6273 oder unter power-m@no-spam-pleasemvhs.de) verkürzt die Wartezeiten.
Sollte für Sie kein Termin passen können Sie auch gerne einen individuellen Beratungstermin ausmachen.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
FOM Hochschule, Arnulfstr. 30, Raum H 13, 80335 München
power_m Infoveranstaltung -- jetzt neu starten
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen!
Mittwoch, den 23. August 2017 um 09:30 Uhr
in der FOM Hochschule, Arnulfstr. 30, Raum H 13, 80335 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote wie:
- Kompetenzfeststellung
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen
- PC-Auffrischung
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der Münchner Volkshochschule
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder telefonisch unter 089 / 48006 6273 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF. - 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen.
Mittwoch, den 9. August 2017 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen.
Mittwoch, den 9. August 2017 um 09:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 MünchenInformationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.Wer informiert Sie?
- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Informationsmesse für Alleinerziehende
Jetzt geht’s um meine Zukunft!
Informationsmesse für Alleinerziehende- Wie kann ich wieder in den Beruf einsteigen?
- Wo kann ich m ich beraten und qualifizieren lassen?
- Wer unterstützt mich bei der Betreuung meiner Kinder?
am 26. Juli 2017von 9.30 – 13.00 Uhr
im Kolpinghaus
Veranstaltungsort: Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur München (BIZ), Kapuzinerstraße 30, München (U-Bahn Goetheplatz; Bus 58)
Kinderbetreuung im HausDownload der Einladung als PDF.
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen!
Donnerstag, den 20. Juli 2017 um 09:30 Uhr
in der FOM Hochschule, Arnulfstr. 30, Raum H 13, 80335 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote wie:
- Kompetenzfeststellung
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen
- PC-Auffrischung
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der Münchner Volkshochschule
- Karen Hoffmann, Projektleitung bei der Münchner Arbeit
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder telefonisch unter 089 / 48006 6273 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Gut gerüstet für die Rückkehr in den Beruf
power_m bei der Agentur für Arbeit in Freising
Marion Stenglein, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, lädt ein zur Infoveranstaltung „Zurück in den Beruf“. Der Vortrag richtet sich an alle Frauen und Männer, die nach einer Familienpause (Elternzeit, Pflege von Angehörigen) ins Erwerbsleben zurückkehren möchten. Neben Informationen zum örtlichen Arbeitsmarkt gibt es jede Menge Tipps zur Beschäftigungssuche, zu Arbeitszeitmodellen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Auch das Thema Weiterbildung und die Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit stehen auf dem Programm.Darüber hinaus ist eine Beraterin des Infopoint power_m, in Freising zu Gast. power_m unterstützt Frauen und Männer auf ihrem Weg zurück in den Beruf nach einer Familienpause oder einer Phase der Pflege von Angehörigen mit kostenloser Beratung, Fortbildung und Coaching. Themen sind an diesem Vormittag auch das aktuelle Angebot von power_m, die Verbundpartner, die Teilnahmebedingungen und die Unterstützungsmöglichkeiten.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung "Nach der Familienpause: Zurück in den Beruf"
am 20. Juli 2017
von 9.00 – 11.30 Uhr
in der Agentur für Arbeit, Raum 152 (1. Stock), Parkstraße 11, Freising
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
power_m Informationsveranstaltung
Donnerstag, den 6. Juli 2017 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
power_m Informationsveranstaltung
Donnerstag, den 6. Juli 2017 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Nach der Familienpause: Zurück in den Beruf
power_m bei der Agentur für Arbeit in Ebersberg
Marion Stenglein, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, lädt ein zur Infoveranstaltung „Zurück in den Beruf“. Der Vortrag richtet sich an alle Frauen und Männer, die nach einer Familienpause (Elternzeit, Pflege von Angehörigen) ins Erwerbsleben zurückkehren möchten. Neben Informationen zum örtlichen Arbeitsmarkt gibt es jede Menge Tipps zur Beschäftigungssuche, zu Arbeitszeitmodellen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Auch das Thema Weiterbildung und die Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit stehen auf dem Programm.Darüber hinaus ist eine Beraterin des Infopoint power_m, in Ebersberg zu Gast. power_m unterstützt Frauen und Männer auf ihrem Weg zurück in den Beruf nach einer Familienpause oder einer Phase der Pflege von Angehörigen mit kostenloser Beratung, Fortbildung und Coaching. Themen sind an diesem Vormittag auch das aktuelle Angebot von power_m, die Verbundpartner, die Teilnahmebedingungen und die Unterstützungsmöglichkeiten.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung "Nach der Familienpause: Zurück in den Beruf"
am 4. Juli 2017
von 9.00 – 11.30 Uhr
in der Agentur für Arbeit, Raum 4 (1. Stock), Kolpingstr. 1, Ebersberg
Erfolgsfaktoren für Ihren Wiedereinstieg – Tipps und Praxisberichte für Ihr berufliches Comeback!
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen!
Donnerstag, den 22. Juni 2017, 9:30 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, 80331 München
Informationen über die kostenfreien power_m Angebote:- Kompetenzfeststellung
- Professionelles Bewerbungscoaching
- IT-Schulungen
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Und vieles mehr ...
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer kann kommen?Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Wer informiert Sie?- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der Münchner Volkshochschule
- Alexandra Eichner, Beraterin und Koordinatorin am Infopoint der Münchner Volkshochschule
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: (089) 48006 6273
Eine kurze Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
power_m Informationsveranstaltung
Donnerstag, den 1. Juni 2017 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
power_m Informationsveranstaltung
Montag, den 1. Juni 2017 um 09:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Beruf und Pflegeaufgaben in Einklang bringen
Offener Sprechtag
Dienstag, den 30. Mai 2017, 8:00 bis 14:00 Uhr sowie 16:30 bis 19:00 UhrFrauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Was passiert, wenn der Partner oder die Partnerin schwer erkrankt oder die Eltern immer mehr Unterstützung brauchen, um den Alltag zu bewältigen? Die zusätzliche Verantwortung kann das berufliche Engagement beeinträchtigen, da viele organisatorische, emotionale, rechtliche und finanzielle Fragen auftauchen.Erschwerend kommt hinzu, dass die Entwicklung des zukünftigen Pflegebedarfs oftmals nicht voraussehbar ist oder dass die Angehörigen nicht am gleichen Ort leben. Manchmal führt eine langjährige Pflegeverantwortung zu Erschöpfung oder Burnout.
Das möchte power_m verhindern und lädt Sie deshalb zu einer kostenfreien Sprechstunde ein, in der sie sich über sämtliche Unterstützungsangebote von power_m Beruf und Pflege informieren können.
Sie können aber auch einen festen Termin vereinbaren:
beim power_m Infopoint der Frauenakademie (089) 7201 6689 oder unterpower-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de
Download der Einladung als PDF.
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen!
Dienstag, den 23. Mai 2017 um 09:30 Uhr
in der FOM Hochschule, Arnulfstr. 30, Raum H 13, 80335 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote wie:
- Kompetenzfeststellung
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen
- PC-Auffrischung
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der Münchner Volkshochschule
- Elfie Kraus, Beraterin am Infopoint der Münchner Volkshochschule
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder telefonisch unter 089 / 48006 6273 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Nach der Familienpause: Zurück in den Beruf
power_m bei der Agentur für Arbeit in Dachau
Marion Stenglein, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, lädt ein zur Infoveranstaltung "Zurück in den Beruf". Der Vortrag richtet sich an alle Frauen und Männer, die nach einer Familienpause (Elternzeit, Pflege von Angehörigen) ins Erwerbsleben zurückkehren möchten. Neben Informationen zum örtlichen Arbeitsmarkt gibt es jede Menge Tipps zur Beschäftigungssuche, zu Arbeitszeitmodellen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Auch das Thema Weiterbildung und die Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit stehen auf dem Programm.Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung "Nach der Familienpause: Zurück in den Beruf"
am 23. Mai 2017
von 9.00 – 11.30 Uhr
in der Agentur für Arbeit, Raum 112 (1. Stock), Münchener Str. 61a, Dachau
Aktionsforum Wiedereinstieg
Ihr Weg zurück in den Beruf
Bevor der neue Lebensabschnitt nach Ihrer Familienphase beginnen kann, gibt es viele Fragen zu klären:
- Was kann ich, was will ich und wie sind meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt?
- Soll ich wieder in meinem erlernten Beruf arbeiten oder neue Wege gehen?
- Brauche ich eine Weiterbildung?
- Kommt Selbständigkeit für mich in Frage?
- Wie bewerbe ich mich?
- Habe ich finanzielle Aspekte bedacht?
Beim Aktionsforum Wiedereinstieg beraten Sie Expertinnen und Experten an Infoständen und mit Vorträgen und Workshops.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen loszuwerden und sich auszutauschen – ob zum Thema Bewerbung, Unternehmen und Arbeitsmarkt, Recht und Finanzen oder Existenzgründung.Besuchen Sie unser Aktionsforum Wiedereinstieg, damit Sie selbstbewusst sagen können: „Ich starte – jetzt!“
Termin: Donnerstag, 18. Mai 2017, 9 bis 13.00 Uhr
Ort: Berufsinformationszentrum, Kapuzinerstr. 26, 80337 München
Download der Einladung alsPDF.
Weitere Informationen auf derWebsite des Aktionsforum Wiedereinstieg.
Infobörse für Frauen aus aller Welt
Münchner Einrichtungen und Initiativen stellen sich vor
Der Verein für Fraueninteressen veranstaltet -- in Kooperation mit dem Sozialreferat, der Gleichstellungsstelle für Frauen und dem Migrationsbeirat -- die Infobörse für Frauen aus aller Welt. Diese Infobörse ermöglicht Migrantinnen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Organisationen und Interessierten einen Überblick zu den Angeboten Münchner Einrichtungen und Initiativen.
Besuchen Sie auch den power_m Infostand.Termin: Donnerstag, 11. Mai 2017, 10.30 bis 15.00 Uhr
Ort: Saal des Altes Rathaus MünchenDownload der Einladung als PDF.
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
power_m Informationsveranstaltung
Montag, den 8. Mai 2017 um 09:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
power_m Informationsveranstaltung
Montag, den 8. Mai 2017 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Beruf und Pflege gut vereinbaren
Meine Familie braucht mich, meinen Job brauche ich.
Mittwoch, den 26. April 2017, 18:00 UhrReferat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, 80331 München
power_m unterstützt Sie dabei, Pflegeverantwortung mit Ihrem Beruf in Einklang zu bringen. Mit kostenfreien Workshops, Beratung und Coaching.
Was erfahren Sie in der Veranstaltung?- Wie kann Vereinbarkeit von Pflege und Berufstätigkeit funktionieren?
- Wo finden Sie Entlastungsmöglichkeiten auf unterschiedlichen Ebenen?
- Welche Unterstützung bietet power_m zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege?
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss können Sie mit unseren Beraterinnen einen Termin für eine Erstberatung und die Teilnahme an den kostenfreien power_m-Angeboten vereinbaren.
Wer kann kommen?Sie leben im Großraum München, sind berufstätig und pflegen einen Angehörigen oder werden voraussichtlich künftig Pflegeaufgaben für einen Angehörigen übernehmen.
Wer informiert Sie?- Martina Helbing vom power_m Infopoint der Frauenakademie
- Susanne Grohs-von Reichenbach von der Münchner Arbeit
Kontakt: power-m@mvhs.de oder Tel.: 089 – 48006 6273
Eine kurze Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
Beruflicher Wiedereinstieg nach einer Familienzeit
power_m bei der Agentur für Arbeit in Germering
Sie haben sich zuletzt der Erziehung Ihrer Kinder gewidmet oder über einen längeren Zeitraum ein Familienmitglied gepflegt? Bei der anschließenden Rückkehr in den Beruf ergeben sich manchmal Probleme und häufig neue Fragen.Soll ich wieder in meinem erlernten Beruf arbeiten oder ganz neue Wege gehen? Bin ich mit meinem beruflichen Wissen noch auf dem aktuellen Stand, brauche ich eine Auffrischung oder Weiterbildung? Wo finde ich offene Stellen und wer hilft mir bei der Suche danach? Wie bewerbe ich mich richtig?
Dieser Infovormittag soll Sie bei der Planung Ihres beruflichen Wiedereinstiegs unterstützen. Sie erhalten auch grundlegende Informationen zur Teilnahme bei power_m. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Infovormittag Wiedereinstieg
am 26. April 2017
von 9.00 – 11.30 Uhr
im Zenja Mehrgenerationenhaus, Planegger Straße 9, 82110 Germering
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen!
Dienstag, den 25. April 2017 um 09:30 Uhr
in der FOM Hochschule, Arnulfstr. 30, Raum H 13, 80335 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote wie:
- Kompetenzfeststellung
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen
- PC-Auffrischung
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Alexandra Eichner, Koordinatorin und Beraterin am Infopoint der Münchner Volkshochschule
- Elfie Kraus, Beraterin am Infopoint der Münchner Volkshochschule
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder telefonisch unter 089 / 48006 6273 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienpause einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen.
Dienstag, den 4. April 2017 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienpause einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen.
Dienstag, den 4. April 2017 um 09:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Qualifizierte Teilzeit – das scheinbar Unmögliche wollen?
power_m unterstützt sie dabei, es zu erreichen.
Mittwoch, den 22. März 2017, 10:00 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, 80331 München
Zu Gast: Wiedereinsteigerinnen berichten von ihrem erfolgreichen Weg mit power_m.
Informationen über die kostenfreien power_m Angebote:- Berufliche Orientierung und Kompetenzmanagement,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- IT-Auffrischung und Kurse,
- individuelles Coaching,
- persönliche Beratung und Vernetzung.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, im Anschluss können Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer kann kommen?Eingeladen sind Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Wer informiert Sie?- Beraterinnen vom power_m Infopoint
Kontakt:power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder Tel.: 089 / 720 166 89
Eine kurze Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
- 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr
TuSch – Trennung und Scheidung – Frauen für Frauen e.V.
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Einladung zur Informationsveranstaltung
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote wie:
Kompetenzfeststellung
Professionelles Bewerbungscoaching
IT-Schulungen
Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
Und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?
Alexandra Eichner, Beraterin und Koordinatorin am Infopoint der Münchner Volkshochschule
Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der Münchner Volkshochschule
Eine Voranmeldung per E-Mail an Opens window for sending emailpower-m(at)mvhs.de oder telefonisch unter 089 / 48006 6273 ist erforderlich.
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Einladung zur Informationsveranstaltung
Tipps und Hilfen zum beruflichen Wiedereinstieg
Für Frauen die nach der Familienphase oder aufgrund von Trennung/Scheidung die Rückkehr in den Beruf anstreben, stellen sich viele Fragen:
Wie bereite ich meinen beruflichen Wiedereinstieg vor? Wie bewerbe ich mich richtig? Wo finde ich offene Stellen und wer hilft mir bei der Suche? Wo gibt es Weiterbildungsangebote, die mir den beruflichen Wiedereinstieg erleichtern und mich fachlich wieder fit machen?
Im Zusammenhang mit Trennung/Scheidung tauchen viele weitere Fragen auf: Was wird juristisch gefordert? Was ist innerhalb des Unterhaltsrechts und der damit verbundenen Erwerbsobliegenheit zu beachten? Wann verlangt das Gesetz nach der Kinderpause die Wiederaufnahme der Erwerbstätigkeit und in welchem Umfang? Darf eine Ausbildung begonnen oder eine bereits begonnene Ausbildung abgeschlossen werden? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um den Unterhaltsanspruch nicht zu verlieren?
Die Referentinnen werden zum einen die allgemeinen Aspekte und die breite Palette der Angebote für Wiedereinsteigerinnen im Großraum München - insbesondere von power_m beleuchten. Sie werden aufzeigen, was anderen Frauen in einer ähnlichen Situation "Rückenwind" gegeben hat. Zum anderen werden sie auf die rechtlichen Fragen eingehen, die im Zusammenhang mit Trennung/Scheidung zu beachten sind.Wer informiert Sie?
- Alexandra Eichner, Beraterin im Infopoint der MVHS, Projekt power_m
- Alexandra Oldekop, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es ist keine Voranmeldung notwendig.Termin: Mittwoch, 15. März 2017, 9:30 bis 11:30 Uhr
Ort: TuSch – Trennung und Scheidung – Frauen für Frauen e.V., Grimmstr.1, 80336 MünchenDownload der Einladung als PDF.
- 12:10 Uhr bis 11:30 Uhr
Agentur für Arbeit Fürstenfeldbruck
Beruflicher Wiedereinstieg nach einer Familienzeit
power_m bei der Agentur für Arbeit in Fürstenfeldbruck
Sie haben sich zuletzt der Erziehung Ihrer Kinder gewidmet oder über einen längeren Zeitraum ein Familienmitglied gepflegt? Bei der anschließenden Rückkehr in den Beruf ergeben sich manchmal Probleme und häufig neue Fragen.
Soll ich wieder in meinem erlernten Beruf arbeiten oder ganz neue Wege gehen? Bin ich mit meinem beruflichen Wissen noch auf dem aktuellen Stand, brauche ich eine Auffrischung oder Weiterbildung? Wo finde ich offene Stellen und wer hilft mir bei der Suche danach? Wie bewerbe ich mich richtig?
Dieser Infovormittag soll Sie bei der Planung Ihres beruflichen Wiedereinstiegs unterstützen. Sie erhalten auch grundlegende Informationen zur Teilnahme bei power_m. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Infovormittag Wiedereinstieg
am 10. März 2017
von 9.00 – 11.30 Uhr
in der Agentur für Arbeit, Oskar-von-Miller-Str 4f, 82256 Fürstenfeldbruck Beruflicher Wiedereinstieg nach einer Familienzeit
power_m bei der Agentur für Arbeit in Fürstenfeldbruck
Sie haben sich zuletzt der Erziehung Ihrer Kinder gewidmet oder über einen längeren Zeitraum ein Familienmitglied gepflegt? Bei der anschließenden Rückkehr in den Beruf ergeben sich manchmal Probleme und häufig neue Fragen.Soll ich wieder in meinem erlernten Beruf arbeiten oder ganz neue Wege gehen? Bin ich mit meinem beruflichen Wissen noch auf dem aktuellen Stand, brauche ich eine Auffrischung oder Weiterbildung? Wo finde ich offene Stellen und wer hilft mir bei der Suche danach? Wie bewerbe ich mich richtig?
Dieser Infovormittag soll Sie bei der Planung Ihres beruflichen Wiedereinstiegs unterstützen. Sie erhalten auch grundlegende Informationen zur Teilnahme bei power_m. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Infovormittag Wiedereinstieg
am 10. März 2017
von 9.00 – 11.30 Uhr
in der Agentur für Arbeit, Oskar-von-Miller-Str 4f, 82256 Fürstenfeldbruck
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienpause einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen.
Donnerstag, den 9. März 2017 um 09:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienpause einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen.
Donnerstag, den 9. März 2017 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
- 9:15 Uhr bis 10:45 Uhr
Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, 81675 München
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Famile
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen!
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote wie:
- Kompetenzfeststellung
- Professionelles Bewerbungscoaching
- IT-Schulungen
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Und vieles mehr.
- Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?
- Alexandra Eichner, Beraterin und Koordinatorin am Infopoint der Münchner Volkshochschule
- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der Münchner Volkshochschule
Eine Voranmeldung per E-Mail an power-m(at)mvhs.de oder telefonisch unter 089 / 48006 6273 ist erforderlich.
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen!
Mittwoch, den 8. März 2017 um 09:15 Uhr
in der Münchner Volkshochschule, Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, 81675 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote wie:
- Kompetenzfeststellung
- Professionelles Bewerbungscoaching
- IT-Schulungen
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Alexandra Eichner, Beraterin und Koordinatorin am Infopoint der Münchner Volkshochschule
- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der Münchner Volkshochschule
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder telefonisch unter 089 / 48006 6273 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen!
Mittwoch, den 15. Februar 2017 um 09:30 Uhr
in der Münchner Volkshochschule am Harras, Albert-Roßhaupter-Str. 8, 81369 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote wie:
- Kompetenzfeststellung
- Professionelles Bewerbungscoaching
- IT-Schulungen
- Individuelle Begleitung im Veränderungsprozess
- Und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der Münchner Volkshochschule
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder telefonisch unter 089 / 48006 6273 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
power_m Infoveranstaltung
Dienstag, den 7. Februar 2017 um 09:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
power_m Infoveranstaltung
Dienstag, den 7. Februar 2017 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienphase einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen!
Dienstag, den 24. Januar 2017 um 09:30 Uhr
in der FOM Hochschule, Arnulfstr. 30, Raum H 13, 80335 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote wie:
- Kompetenzfeststellung
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen
- PC-Auffrischung
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der Münchner Volkshochschule
- Alexandra Eichner, Koordinatorin und Beraterin am Infopoint der Münchner Volkshochschule
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder telefonisch unter 089 / 48006 6273 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienpause einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen.
Donnerstag, den 12. Januar 2017 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Neustart jetzt – Wie finde ich nach der Familienpause einen Job, der zu mir passt?
power_m unterstützt Sie dabei, es zu schaffen.
Donnerstag, den 12. Januar 2017 um 09:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Erfolgreicher Wiedereinstieg in Balance – Familie und Beruf unter einen Hut bringen!
power_m gibt Ihnen den notwendigen Rückenwind
Donnerstag, den 15. Dezember 2016 um 09:30 Uhr
in der FOM Hochschule, Arnulfstr. 30, Raum H 13, 80335 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote wie:
- Kompetenzfeststellung
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen
- PC-Auffrischung
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der Münchner Volkshochschule
- Alexandra Eichner, Projektkoordinatorin und Beraterin am Infopoint der Münchner Volkshochschule
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder telefonisch unter 089 / 45 22 58 895 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung -- ewas pflegende Angehörigebeachten sollten
Infoveranstaltung zu Beruf & Pflege
Donnerstag, den 15. Dezember 2016 um 17:00 Uhr
in der Frauenakademie München, Baaderstr. 3, 80469 München
Wenn ein Partner schwer erkrankt oder die Eltern immer mehr Unterstützung brauchen, um den Alltag zu bewältigen, stehen wir vor einer neuen Verantwortung. Viele organisatorische, rechtliche und finanzielle Fragen tauchen auf, hinzu kommt die emotionale Belastung.
power_m unterstützt in einem neuen Beratungsmodell Frauen und Männer dabei, eine – auch zukünftige – Pflegeverantwortung mit ihrem Beruf besser zu vereinbaren. Daher laden wir Sie zu einer Infoveranstaltung ein, um über das wichtige Thema Vollmachten und Verfügungen sowie die neuen power_m Angebote zu informieren.
Was erfahren Sie in der Veranstaltung?- Was bedeuten Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung?
- Welche Vorteile bieten sie – wo liegen die Risiken?
- Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – welche kostenfreien
Unterstützungsmöglichkeiten bietet power_m?
Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an pflegende Angehörige. Nach den Vorträgen können Sie mit den power_m Beraterinnen einen Termin für eine individuelle Beratung
vereinbaren.
Wer informiert Sie?- Jürgen Kretschmer, Gesundheitsladen München e.V.
- Martina Helbing und Andrea Janik von den power_m Infopoints Beruf und Pflege
Eine kurze Anmeldung
beim Infopoint der Frauenakademie ist erforderlich unter:
089 / 72016689 oderpower-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de
Download der Einladung als PDF.
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
power_m Infoveranstaltung
Dienstag, den 6. Dezember 2016 um 09:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
power_m Infoveranstaltung
Dienstag, den 6. Dezember 2016 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote von power_m wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Informationsmesse für Alleinerziehende
Jetzt geht’s um meine Zukunft!
Informationsmesse für Alleinerziehende- Wie kann ich wieder in den Beruf einsteigen?
- Wo kann ich m ich beraten und qualifizieren lassen?
- Wer unterstützt mich bei der Betreuung meiner Kinder?
am 29. November 2016von 9.00 – 12.00 Uhr
im Kolpinghaus
Veranstaltungsort: Kolpinghaus, Adolf-Kolping-Straße 1 (Nähe Stachus), U/S Stachus
Kinderbetreuung im HausDownload der Einladung als PDF.
Wo will ich hin? – Strategien für den beruflichen Wiedereinstieg!
power_m gibt Ihnen den notwendigen Rückenwind
Mittwoch, den 23. November 2016 um 09:30 Uhr
in der FOM Hochschule, Arnulfstr. 30, Raum H 13, 80335 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote wie:
- Kompetenzfeststellung
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen
- PC-Auffrischung
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Alexandra Eichner, Projektkoordinatorin und Beraterin am Infopoint der Münchner Volkshochschule
- Jutta Klein, Projektmanagement bei IBPro
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder telefonisch unter 089 / 45 22 58 895 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Qualifizierte Teilzeit – das scheinbar Unmögliche wollen?
power_m Infoveranstaltung
Mittwoch, den 9. November 2016 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Beraterinnen des power_m Infopoints der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Qualifizierte Teilzeit – das scheinbar Unmögliche wollen?
power_m Infoveranstaltung
Dienstag, den 9. November 2016 um 09:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Beraterinnen des power_m Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Mittwoch, den 26. Oktober 2016, 9:30 Uhr
in der Volkshochschule Hasenbergl-Nordhaide, Blodigstr. 4
Wer kann kommen?Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Was erfahren Sie in der Veranstaltung?- Was bietet das Projekt power_m?
- Die Verbundpartner und ihre aktuellen Angebote
- Die Teilnahmebedingungen
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können vor Ort Termine für Ihre persönliche Erstberatung vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: 089/45 22 58 895
Eine kurze Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
Mein bestes Kapital bin ich!
Börse zum beruflichen Wiedereinstieg für Frauen in Germering
Sie fragen sich, wie Sie Ihren beruflichen Wiedereinstieg organisieren und bewerkstelligen können?
- Wir bieten Ihnen Informationen über Weiterbildungsangebote und Einstiegschancen!
- Sie erhalten Tipps und Anregungen für Ihre Karriereplanung!
- Wir begleiten Sie mit unserer Börse auf Ihrem eigenen Weg zum beruflichen Erfolg.
- Sie erfahren, welche Unterstützung die Agentur für Arbeit und die Frau und Beruf GmbH Ihnen geben kann!
- Verschiedene Institute der unterschiedlichsten Branchen beraten Sie an diesem Vormittag gerne!
- Sie erfahren, was Unternehmen von Ihnen im Allgemeinen erwarten und ob Stellen angeboten werden!
am 26. Oktober 2016
von 9.00 – 12.00 Uhr
in der Stadthalle Germering
Veranstaltungsort: Stadthalle Germering, Landsberger Str. 39, 82110 Germering
Für kostenfreie Kinderbetreuung ist gesorgt, damit Sie sich in Ruhe informieren können.Download der Einladung als PDF.
AMIGA Infobörse für ausländische Fachkräfte
Voneinander wissen - gemeinsam gestalten
am Dienstag, 25.10.2016, 10:30 - 13:00 Uhr
im Kreisverwaltungsreferat, Saal (EG)
Rupperstr. 11, 80337 MünchenBei der Infobörse finden ausländische Fachkräfte in München Beratungsmöglichkeiten und Unterstützungsangebote für den beruflichen Einstieg.
power_m ist vor Ort mit einem Stand und berät Wiedereinsteigerinnen.
Das Programm umfasst eine kurze Einführung "Internationale Fachkräfte - kostbare Ressourcen für den Münchner Arbeitsmarkt" und die Vorstellung der AMIGA Angebote. Im Anschluss findet der Austausch an Infoständen und Netzwerkbildung statt.
Der Besuch der AMIGA Infobörse ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Download der Einladung als PDF.
Beruf und Pflegeaufgaben in Einklang bringen
Infoveranstaltung mit ver.di München
Donnerstag, den 20. Oktober 2016 um 17:00 Uhr
im DGB Haus München, Raum C.0.04, Schwanthalerstr. 64, 80336 München
Was passiert, wenn der Partner oder die Partnerin schwer erkrankt oder die Eltern immer mehr Unterstützung brauchen, um den Alltag zu bewältigen? Die zusätzliche Verantwortung kann das berufliche Engagement beeinträchtigen, da viele organisatorische, emotionale, rechtliche und finanzielle Fragen auftauchen.
Erschwerend kommt hinzu, dass die Entwicklung des zukünftigen Pflegebedarfs oftmals nicht voraussehbar ist oder dass die Angehörigen nicht am gleichen Ort leben. Manchmal führt eine langjährige Pflegeverantwortung zu Erschöpfung oder Burnout.
Das möchte power_m verhindern und lädt zusammen mit ver.di München im Herbst zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung ein, in der auch die rechtlichen Möglichkeiten von Freistellung bei Pflegeaufgaben vorgestellt werden.
Pflegezeit- und Familienpflegezeit Gesetz- Vorstellung der gesetzlichen Freistellungsmöglichkeiten bei der Pflege von nahen Angehörigen
- Gestaltungsmöglichkeiten und Finanzierung der Freistellungen
- sozialrechtliche Aspekte während der Freistellungszeiten (soziale Absicherung
Referentin: Anna Bauer, Fachanwältin für Arbeitsrecht
power_m Beruf und Pflege- Was bietet power_m an Unterstützungsmöglichkeiten für Angehörige
Referentin: Martina Helbing, Beraterin von power_m
Eine kurze Anmeldung
beim Infopoint der Frauenakademie ist erforderlich unter:
089/72016689 oderpower-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de
Download der Einladung als PDF.
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg: nachhaltig, erfolgreich und qualifikationsnah
Frauen auf Erfolgskurs
am Dienstag, 18.10.2016, 09:00 – 12:00 Uhr
im Berufsinformationszentrum (BiZ)Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit in der Reihe „Frauen auf Erfolgskurs“ statt.
Nach einer Familienphase sind viele Frauen unsicher, ob ihre Qualifikationen den Ansprüchen des Arbeitsmarkts gerecht werden, ob es interessante Stellen in Teilzeit gibt und welche Bewerbungswege und -formen zeitgemäß sind.
Den nötigen Rückenwind auf diesem Weg gibt power_m Perspektive Wiedereinstieg mit Coaching, Workshops und IT-Kursen – kostenfrei und auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt. Seit 2009 konnten durch power_m über 3.500 Frauen erfolgreich ins Berufsleben zurückkehren.
Wer kann kommen?
Die Teilnahme an power_m ist möglich für Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12monatigen Familienphase oder nach einer Zeit der Pflege wieder einsteigen wollen.
Sie erfahren Sie mehr über wichtige Themen beim Wiedereinstieg:- Kompetenzen: Was bringen Sie mit?
- Orientierung: Welcher Job passt zu Ihnen?
- Tipps zum Bewerbungsprozess: Wie präsentieren Sie sich optimal?
- IT-Auffrischung: Welche Programme brauchen Sie für Ihr Berufsziel?
- Arbeitszeiten: Was können Sie, was braucht der Arbeitsmarkt?
Referentinnen:
Beraterinnen vom power_m Infopoint und Mitarbeiterinnen aus dem Verbundprojekt.Termin: Dienstag, 18.10.2016, 09:00 – 12:00 Uhr
Ort: Agentur für Arbeit München, Berufsinformationszentrum (BiZ)
Raum 230, Kapuzinerstr. 30, (2. Eingang)
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Voranmeldung per E-Mail anpower-m@no-spam-pleasemvhs.de oder telefonisch unter 089 / 45 22 58 89 5 ist erforderlich. Vielen Dank!
Download der Einladung als PDF.
herCAREER
die Karrieremesse für Absolventinnen, Frauen in Fach- und Führungspositionen und Existenzgründerinnen
Am 13. und 14. Oktober 2016 findet in München zum zweiten Mal die Messe herCAREER statt. Mit über 100 Ausstellern und einem umfangreichen Vortrags- und Diskussionsprogramm ist sie die größte Karriere- und Weiterbildungsmesse für Frauen in Süddeutschland.
power_m ist vor Ort an einem gemeinsamen Stand mit dem Bundesprogramm "Perspektive Wiedereinstieg" vertreten und lädt zu zwei Veranstaltungen auf der Messe ein:
- Donnerstag, 13. Oktober, 13:15 – 14:15 Uhr, Karriere-Meet-Up B.06, Halle1:
"Initiative zeigen – als Wiedereinsteigerin Arbeitgeber ansprechen." - Freitag, 14. Oktober, 11:00 – 11:45 Uhr, Diskussion im Forum 1, Halle 2:
Potenziale erschließen – Berufliche Chancen für Wiedereinsteigerinnen und Arbeitgeber"
Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch:
power_m/Perspektive Wiedereinstieg, Stand A.15 in Halle 2
MTC, Taunusstraße 45/Ingolstädter Str. 45 (U-Bahn Frankfurter Ring)
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.her-career.com- Donnerstag, 13. Oktober, 13:15 – 14:15 Uhr, Karriere-Meet-Up B.06, Halle1:
Qualifizierte Teilzeit – das scheinbar Unmögliche wollen?
power_m Infoveranstaltung
Dienstag, den 4. Oktober 2016 um 09:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Martina Helbing, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Anke Drexler, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Dagny Misera, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Qualifizierte Teilzeit – das scheinbar Unmögliche wollen?
power_m Infoveranstaltung
Dienstag, den 4. Oktober 2016 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Informationen über die kostenlosen Unterstützungsangebote wie:
- Kompetenzfeststellung,
- Erstellung zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen,
- PC Auffrischung,
- individuelles Coaching
- und vieles mehr.
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden und ist kostenfrei. Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Martina Helbing, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Anke Drexler, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Dagny Misera, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Beruflicher Wiedereinstieg nach einer Familienzeit
power_m bei der Agentur für Arbeit in Starnberg
Sie haben sich zuletzt der Erziehung Ihrer Kinder gewidmet oder über einen längeren Zeitraum ein Familienmitglied gepflegt? Bei der anschließenden Rückkehr in den Beruf ergeben sich manchmal Probleme und häufig neue Fragen.Soll ich wieder in meinem erlernten Beruf arbeiten oder ganz neue Wege gehen? Bin ich mit meinem beruflichen Wissen noch auf dem aktuellen Stand, brauche ich eine Auffrischung oder Weiterbildung? Wo finde ich offene Stellen und wer hilft mir bei der Suche danach? Wie bewerbe ich mich richtig?
Dieser Infovormittag soll Sie bei der Planung Ihres beruflichen Wiedereinstiegs unterstützen. Sie erhalten auch grundlegende Informationen zur Teilnahme bei power_m. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Infovormittag Wiedereinstieg
am 28. September 2016
von 9.00 – 11.30 Uhr
in der Agentur für Arbeit, Hanfelderstr. 15 b, 82319 Starnberg
Mehr als ein Minijob – gestalten Sie erfolgreich Ihren beruflichen Wiedereinstieg
power_m Infoveranstaltung
Montag, den 26. September 2016, 9:30 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, 80331 München
Sie wollen gerne wieder in den Beruf einsteigen oder sind im Minijob und möchten Ihre Berufstätigkeit ausbauen. Bei power_m unterstützen wir Sie dabei, Ihr berufliches Comeback nachhaltig zu gestalten und an Ihre bisherigen Erfahrungen und beruflichen Qualifikationen anzuknüpfen oder sich neu zu orientieren.
Was erfahren Sie in der Veranstaltung?- Informationen rund um das Projekt power_m
- Zahlen und Fakten zum Thema Minijob
- Ein spezielles Angebot für Frauen im Minijob
- Interview mit einer power_m-Teilnehmerin, die ihren Minijob in eine Teilzeitbeschäftigung umgewandelt hat
- Mehr über die kostenfreien Unterstützungsangebote von power_m
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können vor Ort Termine für Ihre persönliche Erstberatung vereinbart werden.
Wer kann kommen?Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Wer informiert Sie?- Beraterinnen vom power_m Infopoint und Mitarbeiterinnen aus dem Verbundprojekt.
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: 089/45 22 58 895
Eine kurze Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
Beruflicher Wiedereinstieg nach einer Familienzeit
power_m bei der Agentur für Arbeit in Fürstenfeldbruck
Sie haben sich zuletzt der Erziehung Ihrer Kinder gewidmet oder über einen längeren Zeitraum ein Familienmitglied gepflegt? Bei der anschließenden Rückkehr in den Beruf ergeben sich manchmal Probleme und häufig neue Fragen.Soll ich wieder in meinem erlernten Beruf arbeiten oder ganz neue Wege gehen? Bin ich mit meinem beruflichen Wissen noch auf dem aktuellen Stand, brauche ich eine Auffrischung oder Weiterbildung? Wo finde ich offene Stellen und wer hilft mir bei der Suche danach? Wie bewerbe ich mich richtig?
Dieser Infovormittag soll Sie bei der Planung Ihres beruflichen Wiedereinstiegs unterstützen. Sie erhalten auch grundlegende Informationen zur Teilnahme bei power_m. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Infovormittag Wiedereinstieg
am 22. September 2016
von 9.00 – 11.30 Uhr
in der Agentur für Arbeit,Oskar-von-Miller-Str 4f, 82256 Fürstenfeldbruck
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Mittwoch, den 14. September 2016 um 09:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Das berufliche Comeback nach einer Familienphase ist nicht immer leicht und bringt viele Fragen mit sich: Ist mein Fachwissen noch aktuell? Will ich in meinem erlernten Berufsfeld arbeiten oder mich komplett neu orientieren? Welche IT-Kenntnisse sind heute erforderlich? Wie sehen zeitgemäße Bewerbungsunterlagen aus und was erwarten Arbeitgeber von Wiedereinsteigerinnen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten bieten sich für Sie, z.B. im Projekt power_m?
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden.
Wer informiert Sie?- Martina Helbing, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Anke Drexler, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Dagny Misera, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Mittwoch, den 14. September 2016 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Das berufliche Comeback nach einer Familienphase ist nicht immer leicht und bringt viele Fragen mit sich: Ist mein Fachwissen noch aktuell? Will ich in meinem erlernten Berufsfeld arbeiten oder mich komplett neu orientieren? Welche IT-Kenntnisse sind heute erforderlich? Wie sehen zeitgemäße Bewerbungsunterlagen aus und was erwarten Arbeitgeber von Wiedereinsteigerinnen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten bieten sich für Sie, z.B. im Projekt power_m?
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden.
Wer informiert Sie?- Martina Helbing, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Anke Drexler, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Dagny Misera, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Mittwoch, den 24. August 2016, 9:30 Uhr
bei der FOM Hochschule, Arnulfstraße 30, Nähe Hbf., Raum H 13, 1.OG
Wer kann kommen?Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben mindestens zwölf Monate aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Was erfahren Sie in der Veranstaltung?- Was bietet das Projekt power_m?
- Die Verbundpartner und ihre aktuellen Angebote
- Die Teilnahmebedingungen
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können vor Ort Termine für Ihre persönliche Erstberatung vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: 089/45 22 58 895
Eine kurze Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Donnerstag, den 4. August 2016 um 10:00 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Das berufliche Comeback nach einer Familienphase ist nicht immer leicht und bringt viele Fragen mit sich: Ist mein Fachwissen noch aktuell? Will ich in meinem erlernten Berufsfeld arbeiten oder mich komplett neu orientieren? Welche IT-Kenntnisse sind heute erforderlich? Wie sehen zeitgemäße Bewerbungsunterlagen aus und was erwarten Arbeitgeber von Wiedereinsteigerinnen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten bieten sich für Sie, z.B. im Projekt power_m?
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden.
Wer informiert Sie?- Martina Helbing, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Anke Drexler, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Dagny Misera, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Dienstag, den 26. Juli 2016, 9:30 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, 80331 München
Wer kann kommen?Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben mindestens zwölf Monate aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Was erfahren Sie in der Veranstaltung?- Was bietet das Projekt power_m?
- Die Verbundpartner und ihre aktuellen Angebote
- Die Teilnahmebedingungen
- Interviews mit ehemaligen Teilnehmerinnen von power_m
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können vor Ort Termine für Ihre persönliche Erstberatung vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Alexandra Eichner, Projektkoordination und Beraterin am Infopoint der MVHS
- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: 089/45 22 58 895
Eine kurze Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Mittwoch, den 13. Juli 2016 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Das berufliche Comeback nach einer Familienphase ist nicht immer leicht und bringt viele Fragen mit sich: Ist mein Fachwissen noch aktuell? Will ich in meinem erlernten Berufsfeld arbeiten oder mich komplett neu orientieren? Welche IT-Kenntnisse sind heute erforderlich? Wie sehen zeitgemäße Bewerbungsunterlagen aus und was erwarten Arbeitgeber von Wiedereinsteigerinnen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten bieten sich für Sie, z.B. im Projekt power_m?
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden.
Wer informiert Sie?- Martina Helbing, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Anke Drexler, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Dagny Misera, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Mittwoch, den 13. Juli 2016 um 09:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Das berufliche Comeback nach einer Familienphase ist nicht immer leicht und bringt viele Fragen mit sich: Ist mein Fachwissen noch aktuell? Will ich in meinem erlernten Berufsfeld arbeiten oder mich komplett neu orientieren? Welche IT-Kenntnisse sind heute erforderlich? Wie sehen zeitgemäße Bewerbungsunterlagen aus und was erwarten Arbeitgeber von Wiedereinsteigerinnen? Welche Unterstützungsmög- lichkeiten bieten sich für Sie, z.B. im Projekt power_m?
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden.
Wer informiert Sie?- Martina Helbing, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Anke Drexler, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Dagny Misera, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Infoveranstaltung "Beruf und Pflegeaufgaben gut vereinbaren -- so kann es gelingen!"
Einladung zum Start von power_m work&care
Mittwoch, 13. Juli 2016, 17.00 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, 80331 München
Berufstätigkeit mit der Sorge für einen pflegebedürftigen Angehörigen in Einklang zu bringen, ist häufig ein Spagat. Immer mehr Menschen sind – oftmals überraschend – davon betroffen, wenn z.B. die Mutter nach einem Sturz im Krankenhaus liegt und die Versorgung des Vaters organisiert werden muss.
In solchen belastenden Situationen stellen sich viele Fragen, die zu klären sind. Die zusätzliche Verantwortung kann das berufliche Engagement beeinflussen; manchmal führt eine langjährige Pflegeverantwortung zu Erschöpfung oder Burnout. power_m bietet ab Herbst 2016 Unterstützung für Berufstätige, die eine (zukünftige) Pflegeverantwortung mit ihrer Berufstätigkeit vereinbaren wollen.
Was erfahren Sie in der Veranstaltung?- Wie kann Vereinbarkeit von Pflege und Berufstätigkeit funktionieren?
- Wo finden Sie Entlastungsmöglichkeiten auf unterschiedlichen Ebenen?
- Welche Unterstützung bietet power_m zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege?
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Anschluss können Sie mit unseren Beraterinnen einen Termin für eine Erstberatung und die Teilnahme an den kostenfreien power_m-Angeboten vereinbaren.
Wer ist eingeladen?Sie leben im Großraum München, sind berufstätig und pflegen einen Angehörigen oder werden voraussichtlich künftig Pflegeaufgaben für einen Angehörigen übernehmen.
Wer informiert Sie?- Jürgen Griesbeck, Dipl. Sozialpädagoge (FH), Seniorenakademie Bayern und Berater beim pme Familienservice
- Martina Helbing und Andrea Janik von den power_m Infopoints
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: 089/45 22 58 895
Eine kurze Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
Beruflicher Wiedereinstieg nach einer Familienzeit
power_m bei der Agentur für Arbeit in Starnberg
Sie haben sich zuletzt der Erziehung Ihrer Kinder gewidmet oder über einen längeren Zeitraum ein Familienmitglied gepflegt? Bei der anschließenden Rückkehr in den Beruf ergeben sich manchmal Probleme und häufig neue Fragen.Soll ich wieder in meinem erlernten Beruf arbeiten oder ganz neue Wege gehen? Bin ich mit meinem beruflichen Wissen noch auf dem aktuellen Stand, brauche ich eine Auffrischung oder Weiterbildung? Wo finde ich offene Stellen und wer hilft mir bei der Suche danach? Wie bewerbe ich mich richtig?
Dieser Infovormittag soll Sie bei der Planung Ihres beruflichen Wiedereinstiegs unterstützen. Sie erhalten auch grundlegende Informationen zur Teilnahme bei power_m. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Infovormittag Wiedereinstieg
am 30. Juni 2016
von 9.00 – 11.30 Uhr
in der Agentur für Arbeit, Hanfelderstr. 15 b, 82319 Starnberg
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Mittwoch, den 22. Juni 2016, 9:30 Uhr
bei der FOM Hochschule, Arnulfstraße 30, Nähe Hbf., Raum H 13, 1.OG
Wer kann kommen?Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben mindestens zwölf Monate aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Was erfahren Sie in der Veranstaltung?- Was bietet das Projekt power_m?
- Die Verbundpartner und ihre aktuellen Angebote
- Die Teilnahmebedingungen
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können vor Ort Termine für Ihre persönliche Erstberatung vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Alexandra Eichner, Beraterin am Infopoint der MVHS
- Jutta Klein, Beraterin bei IBPro
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: 089/45 22 58 895
Eine kurze Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Donnerstag, den 9. Juni 2016 um 09:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Das berufliche Comeback nach einer Familienphase ist nicht immer leicht und bringt viele Fragen mit sich: Ist mein Fachwissen noch aktuell? Will ich in meinem erlernten Berufsfeld arbeiten oder mich komplett neu orientieren? Welche IT-Kenntnisse sind heute erforderlich? Wie sehen zeitgemäße Bewerbungsunterlagen aus und was erwarten Arbeitgeber von Wiedereinsteigerinnen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie in München, insbesondere durch power_m Perspektive Wiedereinstieg?
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden.
Wer informiert Sie?- Martina Helbing, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Anke Drexler, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Dagny Misera, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Donnerstag, den 9. Juni 2016 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Das berufliche Comeback nach einer Familienphase ist nicht immer leicht und bringt viele Fragen mit sich: Ist mein Fachwissen noch aktuell? Will ich in meinem erlernten Berufsfeld arbeiten oder mich komplett neu orientieren? Welche IT-Kenntnisse sind heute erforderlich? Wie sehen zeitgemäße Bewerbungsunterlagen aus und was erwarten Arbeitgeber von Wiedereinsteigerinnen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie in München, insbesondere durch power_m Perspektive Wiedereinstieg?
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden.
Wer informiert Sie?- Martina Helbing, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Anke Drexler, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Dagny Misera, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Mittwoch, den 8. Juni 2016, 10:30 Uhr
bei der Münchner Volkshochschule Pasing, Bäckerstr. 14
Wer kann kommen?Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben mindestens zwölf Monate aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Was erfahren Sie in der Veranstaltung?- Was bietet das Projekt power_m?
- Die Verbundpartner und ihre aktuellen Angebote
- Die Teilnahmebedingungen
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können vor Ort Termine für Ihre persönliche Erstberatung vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: 089/45 22 58 895
Eine kurze Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Dienstag, den 31. Mai 2016, 9:30 Uhr
bei der FOM Hochschule, Arnulfstraße 30, Nähe Hbf., Raum H 13, 1.OG
Wer kann kommen?Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben mindestens zwölf Monate aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Was erfahren Sie in der Veranstaltung?- Was bietet das Projekt power_m?
- Die Verbundpartner und ihre aktuellen Angebote
- Die Teilnahmebedingungen
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können vor Ort Termine für Ihre persönliche Erstberatung vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der MVHS
- Eine Beratung von Frau und Beruf GmbH
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: 089/45 22 58 895
Eine kurze Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
AUSGEBUCHT!!!
Mittwoch, den 11. Mai 2016 um 09:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Das berufliche Comeback nach einer Familienphase ist nicht immer leicht und bringt viele Fragen mit sich: Ist mein Fachwissen noch aktuell? Will ich in meinem erlernten Berufsfeld arbeiten oder mich komplett neu orientieren? Welche IT-Kenntnisse sind heute erforderlich? Wie sehen zeitgemäße Bewerbungsunterlagen aus und was erwarten Arbeitgeber von Wiedereinsteigerinnen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie in München, insbesondere durch power_m Perspektive Wiedereinstieg?
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden.
Wer informiert Sie?- Martina Helbing, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Anke Drexler, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Mittwoch, den 11. Mai 2016 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Das berufliche Comeback nach einer Familienphase ist nicht immer leicht und bringt viele Fragen mit sich: Ist mein Fachwissen noch aktuell? Will ich in meinem erlernten Berufsfeld arbeiten oder mich komplett neu orientieren? Welche IT-Kenntnisse sind heute erforderlich? Wie sehen zeitgemäße Bewerbungsunterlagen aus und was erwarten Arbeitgeber von Wiedereinsteigerinnen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie in München, insbesondere durch power_m Perspektive Wiedereinstieg?
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden.
Wer informiert Sie?- Martina Helbing, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Anke Drexler, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Aktionsforum Wiedereinstieg
Ihr Weg zurück in den Beruf
Bevor der neue Lebensabschnitt nach Ihrer Familienphase beginnen kann, gibt es viele Fragen zu klären:
- Was kann ich, was will ich und wie sind meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt?
- Soll ich wieder in meinem erlernten Beruf arbeiten oder neue Wege gehen?
- Brauche ich eine Weiterbildung?
- Kommt Selbständigkeit für mich in Frage?
- Wie bewerbe ich mich?
- Habe ich finanzielle Aspekte bedacht?
Beim Aktionsforum Wiedereinstieg beraten Sie Expertinnen und Experten an Infoständen und in Themenforen mit Vorträgen und Workshops. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen loszuwerden und sich auszutauschen – ob zum Thema Bewerbung, Unternehmen, Recht und Finanzen oder Existenzgründung.Besuchen Sie unser Aktionsforum Wiedereinstieg, damit Sie selbstbewusst sagen können: „Ich starte – jetzt!“
Termin: Dienstag, 3. Mai 2016, 9 bis 14.00 Uhr
Ort: Berufsinformationszentrum, Kapuzinerstr. 26, 80337 MünchenDownload der Einladung als PDF.
Weitere Informationen auf derWebsite des Aktionsforum Wiedereinstieg.
Infobörse für Frauen aus aller Welt
Münchner Einrichtungen und Initiativen stellen sich vor
Der Verein für Fraueninteressen veranstaltet -- in Kooperation mit dem Sozialreferat, der Gleichstellungsstelle für Frauen und dem Ausländerbeirat -- die Infobörse für Frauen aus aller Welt. Diese Infobörse ermöglicht Migrantinnen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Organisationen und Interessierten einen Überblick zu den Angeboten Münchner Einrichtungen und Initiativen.
Besuchen Sie auch den power_m Infostand.Termin: Donnerstag, 28. April 2016, 10.30 bis 15.00 Uhr
Ort: Saal des Altes Rathaus MünchenDownload der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Dienstag, den 26. April 2016, 9:30 Uhr
bei der FOM Hochschule, Arnulfstraße 30, Nähe Hbf., Raum H 13, 1.OG
Wer kann kommen?Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben mindestens zwölf Monate aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Was erfahren Sie in der Veranstaltung?- Was bietet das Projekt power_m?
- Die Verbundpartner und ihre aktuellen Angebote
- Die Teilnahmebedingungen
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können vor Ort Termine für Ihre persönliche Erstberatung vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der MVHS
- Elfie Kraus, Beraterin am Infopoint der MVHS
- Karen Hoffmann, Projektleitung bei der Münchner Arbeit
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: 089/45 22 58 895
Eine kurze Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Einladung zur Informationsveranstaltung
Tipps und Hilfen zum beruflichen Wiedereinstieg
Für Frauen die nach der Familienphase oder aufgrund von Trennung/Scheidung die Rückkehr in den Beruf anstreben, stellen sich viele Fragen:
Wie bereite ich meinen beruflichen Wiedereinstieg vor? Wie bewerbe ich mich richtig? Wo finde ich offene Stellen und wer hilft mir bei der Suche? Wo gibt es Weiterbildungsangebote, die mir den beruflichen Wiedereinstieg erleichtern und mich fachlich wieder fit machen?
Im Zusammenhang mit Trennung/Scheidung tauchen viele weitere Fragen auf: Was wird juristisch gefordert? Was ist innerhalb des Unterhaltsrechts und der damit verbundenen Erwerbsobliegenheit zu beachten? Wann verlangt das Gesetz nach der Kinderpause die Wiederaufnahme der Erwerbstätigkeit und in welchem Umfang? Darf eine Ausbildung begonnen oder eine bereits begonnene Ausbildung abgeschlossen werden? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um den Unterhaltsanspruch nicht zu verlieren?
Die Referentinnen werden zum einen die allgemeinen Aspekte und die breite Palette der Angebote für Wiedereinsteigerinnen im Großraum München - insbesondere von power_m beleuchten. Sie werden aufzeigen, was anderen Frauen in einer ähnlichen Situation "Rückenwind" gegeben hat. Zum anderen werden sie auf die rechtlichen Fragen eingehen, die im Zusammenhang mit Trennung/Scheidung zu beachten sind.Wer informiert Sie?
- Alexandra Eichner, Beraterin im Infopoint der MVHS, Projekt power_m
- Alexandra Oldekop, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es ist keine Voranmeldung notwendig.Termin: Mittwoch, 20. April 2016, 9:30 bis 11:30 Uhr
Ort: TuSch – Trennung und Scheidung – Frauen für Frauen e.V., Grimmstr.1, 80336 MünchenDownload der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
AUSGEBUCHT!!!
Dienstag, den 12. April 2016 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Das berufliche Comeback nach einer Familienphase ist nicht immer leicht und bringt viele Fragen mit sich: Ist mein Fachwissen noch aktuell? Will ich in meinem erlernten Berufsfeld arbeiten oder mich komplett neu orientieren? Welche IT-Kenntnisse sind heute erforderlich? Wie sehen zeitgemäße Bewerbungsunterlagen aus und was erwarten Arbeitgeber von Wiedereinsteigerinnen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie in München, insbesondere durch power_m Perspektive Wiedereinstieg?
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden.
Wer informiert Sie?- Martina Helbing, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Anke Drexler, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Dienstag, den 12. April 2016 um 11:45 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Das berufliche Comeback nach einer Familienphase ist nicht immer leicht und bringt viele Fragen mit sich: Ist mein Fachwissen noch aktuell? Will ich in meinem erlernten Berufsfeld arbeiten oder mich komplett neu orientieren? Welche IT-Kenntnisse sind heute erforderlich? Wie sehen zeitgemäße Bewerbungsunterlagen aus und was erwarten Arbeitgeber von Wiedereinsteigerinnen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie in München, insbesondere durch power_m Perspektive Wiedereinstieg?
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden.
Wer informiert Sie?- Martina Helbing, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Anke Drexler, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Zurück in den Beruf
power_m bei der Agentur für Arbeit in Dachau
Marion Stenglein, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, lädt ein zur Infoveranstaltung "Zurück in den Beruf". Der Vortrag richtet sich an alle Frauen und Männer, die nach einer Familienpause (Elternzeit, Pflege von Angehörigen) ins Erwerbsleben zurückkehren möchten. Neben Informationen zum örtlichen Arbeitsmarkt gibt es jede Menge Tipps zur Beschäftigungssuche, zu Arbeitszeitmodellen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Auch das Thema Weiterbildung und die Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit stehen auf dem Programm.Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung "Zurück in den Beruf"
am 5. April 2016
von 9.00 – 11.00 Uhr
in der Agentur für Arbeit, Raum 112 (1. Stock), Münchener Str. 61a, Dachau
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Montag, den 4. April 2016 um 10:00 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Das berufliche Comeback nach einer Familienphase ist nicht immer leicht und bringt viele Fragen mit sich: Ist mein Fachwissen noch aktuell? Will ich in meinem erlernten Berufsfeld arbeiten oder mich komplett neu orientieren? Welche IT-Kenntnisse sind heute erforderlich? Wie sehen zeitgemäße Bewerbungsunterlagen aus und was erwarten Arbeitgeber von Wiedereinsteigerinnen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten bieten sich für Sie, z.B. im Projekt power_m?
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Die Veranstaltung dauert ca. eine Stunden.
Wer informiert Sie?- Martina Helbing, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Anke Drexler, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Montag, den 21. März 2016, 16:30 Uhr
in der Münchner Volkshochschule, Landwehrstr. 32a, München
Wer kann kommen?Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben mindestens zwölf Monate aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Was erfahren Sie in der Veranstaltung?- Informationen rund um das Projekt power_m
- Die Verbundpartner und ihre aktuellen Angebote
- Die Teilnahmebedingungen
Die Veranstaltung und die Teilnahme am Projekt sind kostenfrei.
Es können vor Ort Termine für Ihre persönliche Erstberatung vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der Münchner Volkshochschule
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: 089/45 22 58 895
Eine kurze Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Mittwoch, den 16. März 2016, 9:30 Uhr
im Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, München
Wer kann kommen?Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben mindestens zwölf Monate aufgrund von Kindererziehung oder sechs Monate für die Pflege in der Familie beruflich pausiert.
Was erfahren Sie in der Veranstaltung?- Informationen rund um das Projekt power_m
- Die Verbundpartner und ihre aktuellen Angebote
- Die Teilnahmebedingungen
- Interviews mit ehemaligen Teilnehmerinnen von power_m
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können vor Ort Termine für Ihre persönliche Erstberatung vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Die Beraterinnen der Infopoints der Frauenakademie und der Münchner Volkshochschule
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: 089/45 22 58 895
Eine kurze Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
Zurück in den Beruf
power_m bei der Agentur für Arbeit in Ebersberg
Marion Stenglein, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, lädt ein zur Infoveranstaltung "Zurück in den Beruf". In ihrem Vortrag informiert die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit, über den örtlichen Arbeitsmarkt, gibt jede Menge Tipps zur Beschäftigungssuche, zu Arbeitszeitmodellen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Auch das Thema Weiterbildung und die Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit stehen auf dem Programm.Darüber hinaus ist Andrea Janik, Beraterin des Infopoint power_m in Ebersberg zu Gast. power_m unterstützt Frauen und Männer auf ihrem Weg zurück in den Beruf nach einer Familienpause oder einer Phase der Pflege von Angehörigen mit kostenloser Beratung, Fortbildung und Coaching. power_m ist Teil des Programms "Perspektive Wiedereinstieg" des Bundesfamilienministeriums in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit. Andrea Janik berichtet über das aktuelle Angebot von power_m, stellt die Verbundpartner, die Teilnahmebedingungen und die Unterstützungsmöglichkeiten vor.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung "Zurück in den Beruf"
am 10. März 2016
von 9.00 – 11.30 Uhr
in der Agentur für Arbeit, Kolpingstr. 1, Ebersberg
Download der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Montag, den 7. März 2016 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Das berufliche Comeback nach einer Familienphase ist nicht immer leicht und bringt viele Fragen mit sich: Ist mein Fachwissen noch aktuell? Will ich in meinem erlernten Berufsfeld arbeiten oder mich komplett neu orientieren? Welche IT-Kenntnisse sind heute erforderlich? Wie sehen zeitgemäße Bewerbungsunterlagen aus und was erwarten Arbeitgeber von Wiedereinsteigerinnen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie in München, insbesondere durch power_m Perspektive Wiedereinstieg?
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden.
Wer informiert Sie?- Martina Helbing, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Anke Drexler, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Montag, den 7. März 2016 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Das berufliche Comeback nach einer Familienphase ist nicht immer leicht und bringt viele Fragen mit sich: Ist mein Fachwissen noch aktuell? Will ich in meinem erlernten Berufsfeld arbeiten oder mich komplett neu orientieren? Welche IT-Kenntnisse sind heute erforderlich? Wie sehen zeitgemäße Bewerbungsunterlagen aus und was erwarten Arbeitgeber von Wiedereinsteigerinnen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie in München, insbesondere durch power_m Perspektive Wiedereinstieg?
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden.
Wer informiert Sie?- Martina Helbing, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Anke Drexler, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
Beruflicher Wiedereinstieg nach einer Familienzeit
power_m bei der Agentur für Arbeit in Fürstenfeldbruck
Sie haben sich zuletzt der Erziehung Ihrer Kinder gewidmet oder über einen längeren Zeitraum ein Familienmitglied gepflegt? Bei der anschließenden Rückkehr in den Beruf ergeben sich manchmal Probleme und häufig neue Fragen.Soll ich wieder in meinem erlernten Beruf arbeiten oder ganz neue Wege gehen? Bin ich mit meinem beruflichen Wissen noch auf dem aktuellen Stand, brauche ich eine Auffrischung oder Weiterbildung? Wo finde ich offene Stellen und wer hilft mir bei der Suche danach? Wie bewerbe ich mich richtig?
Dieser Infovormittag soll Sie bei der Planung Ihres beruflichen Wiedereinstiegs unterstützen. Sie erhalten auch grundlegende Informationen zur Teilnahme bei power_m. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Infovermittag Wiedereinstieg
am 26. Februar 2016
von 9.00 – 11.30 Uhr
in der Agentur für Arbeit, Oskar-von-Miller-Str 4 f, 82256 Fürstenfeldbruck
Zurück in den Beruf
Infoveranstaltung für Wiedereinsteiger_innen nach einer Familienzeit
Wie bewerbe ich mich richtig? Welche Fehler sollte ich auf jeden Fall vermeiden? Wo finde ich offene Stellen und wer hilft mir bei der Suche danach? Wo gibt es Weiterbildungsangebote, die mir den beruflichen Wiedereinstieg erleichtern und mich fachlich wieder fit machen? Was ist „power_m“ und welche Unterstützung kann ich durch dieses Projekt erwarten?
Solche oder ähnliche Fragen stellen sich viele Frauen oder auch Männer, wenn es darum geht den Wiedereinstieg in den Beruf nach einer längeren Familienzeit zu planen. Diese regelmäßigen Informationsreihen sollen Orientierung anbieten und die Unterstützungsangebote der Arbeitsagentur transparent machen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bekommen umfangreiches Arbeitsmaterial für eigene Aktivitäten an die Hand.
Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Maria Vogl, lädt zu dieser Veranstaltung herzlich alle Frauen und Männer ein, die nach einer familienbedingten Unterbrechung wieder ins Berufsleben einsteigen wollen und dafür spezielle Hilfen und Informationen benötigen.Dagny Misera, power_m Beraterin im Infopoint der Frauenakademie, erläutert die Zugangsvoraussetzungen des Projektes und die Unterstützungsmöglichkeiten, die Ihnen der Projektverbund bei Ihrem Wiedereinstieg bietet.
Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für Ihre persönliche Erstberatung im power_m Projekt vereinbart werden.Termin: Donnerstag, 18.02.2016, 09:00 – 12:00 Uhr
Ort: Agentur für Arbeit Starnberg, Hanfelder Straße 15b, 82319 Starnberg, im Besprechungsraum im Untergeschoss (Eingang über die Außentreppe)
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei.Anmeldung bitte unter:
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder 089 72016689
Download der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Mittwoch, den 17. Februar 2016, 9:30 Uhr
bei der FOM Hochschule, Arnulfstraße 30, Nähe Hbf., Raum H 13, 1.OG
Wer kann kommen?Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Was erfahren Sie in der Veranstaltung?- Was bietet das Projekt power_m?
- Die Verbundpartner und ihre aktuellen Angebote
- Die Teilnahmebedingungen
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können vor Ort Termine für Ihre persönliche Erstberatung vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der MVHS
- Sabine Langer, Projektleitung an der Frauen-Computer-Schule
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: 089/45 22 58 895
Eine kurze Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
Zurück in den Beruf
Veranstaltung der Agentur für Arbeit Erding
Freitag, den 5. Februar 2016, 9:00 bis 11:30 Uhr
in der Agentur für Arbeit Erding, Freisinger Str. 67, Raum 32 (2. Stock)
Wer kann kommen?Frauen aus dem Raum Erding, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Was erfahren Sie in der Veranstaltung?Marion Stenglein, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit, informiert über den örtlichen Erdinger Arbeitsmarkt und gibt Tipps zur Beschäftigungssuche, zu Arbeitszeitmodellen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Auch das Thema Weiterbildung und die Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit stehen auf dem Programm.
Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der MVHS informiert über die Angebote von power_m und die Teilnahmemöglichkeiten am Projekt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es können vor Ort Termine für Ihre persönliche Erstberatung vereinbart werden.
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: 089/45 22 58 895
Download der Pressemitteilung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
AUSGEBUCHT!!!
Donnerstag, den 4. Februar 2016 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Das berufliche Comeback nach einer Familienphase ist nicht immer leicht und bringt viele Fragen mit sich: Ist mein Fachwissen noch aktuell? Will ich in meinem erlernten Berufsfeld arbeiten oder mich komplett neu orientieren? Welche IT-Kenntnisse sind heute erforderlich? Wie sehen zeitgemäße Bewerbungsunterlagen aus und was erwarten Arbeitgeber von Wiedereinsteigerinnen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie in München, insbesondere durch power_m Perspektive Wiedereinstieg?
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden.
Wer informiert Sie?- Martina Helbing, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Anke Drexler, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Donnerstag, den 4. Februar 2016 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Das berufliche Comeback nach einer Familienphase ist nicht immer leicht und bringt viele Fragen mit sich: Ist mein Fachwissen noch aktuell? Will ich in meinem erlernten Berufsfeld arbeiten oder mich komplett neu orientieren? Welche IT-Kenntnisse sind heute erforderlich? Wie sehen zeitgemäße Bewerbungsunterlagen aus und was erwarten Arbeitgeber von Wiedereinsteigerinnen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie in München, insbesondere durch power_m Perspektive Wiedereinstieg?
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden.
Wer informiert Sie?- Martina Helbing, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Anke Drexler, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Dienstag, den 26. Januar 2016, 9:30 Uhr
bei der FOM Hochschule, Arnulfstraße 30, Nähe Hbf., Raum H 13, 1.OG
Wer kann kommen?Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Was erfahren Sie in der Veranstaltung?- Was bietet das Projekt power_m?
- Die Verbundpartner und ihre aktuellen Angebote
- Die Teilnahmebedingungen
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können vor Ort Termine für Ihre persönliche Erstberatung vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Alexandra Eichner, Beraterin am Infopoint der MVHS
- Jutta Klein, IBPro
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: 089/45 22 58 895
Eine kurze Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Mittwoch, den 13. Januar 2016 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Das berufliche Comeback nach einer Familienphase ist nicht immer leicht und bringt viele Fragen mit sich: Ist mein Fachwissen noch aktuell? Will ich in meinem erlernten Berufsfeld arbeiten oder mich komplett neu orientieren? Welche IT-Kenntnisse sind heute erforderlich? Wie sehen zeitgemäße Bewerbungsunterlagen aus und was erwarten Arbeitgeber von Wiedereinsteigerinnen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie in München, insbesondere durch power_m Perspektive Wiedereinstieg?
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden.
Wer informiert Sie?- Martina Helbing, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Anke Drexler, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Mittwoch, den 13. Januar 2016 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Das berufliche Comeback nach einer Familienphase ist nicht immer leicht und bringt viele Fragen mit sich: Ist mein Fachwissen noch aktuell? Will ich in meinem erlernten Berufsfeld arbeiten oder mich komplett neu orientieren? Welche IT-Kenntnisse sind heute erforderlich? Wie sehen zeitgemäße Bewerbungsunterlagen aus und was erwarten Arbeitgeber von Wiedereinsteigerinnen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie in München, insbesondere durch power_m Perspektive Wiedereinstieg?
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden.
Wer informiert Sie?- Martina Helbing, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Anke Drexler, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Dienstag, den 15. Dezember 2015, 9:30 Uhr
bei der FOM Hochschule, Arnulfstraße 30, Nähe Hbf., Raum H 13, 1.OG
Wer kann kommen?Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Was erfahren Sie in der Veranstaltung?- Was bietet das Projekt power_m?
- Die Verbundpartner und ihre aktuellen Angebote
- Die Teilnahmebedingungen
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können vor Ort Termine für Ihre persönliche Erstberatung vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Alexandra Eichner, Beraterin am Infopoint der MVHS
- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: 089/45 22 58 895
Eine kurze Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
AUSGEBUCHT!!!
Dienstag, den 1. Dezember 2015 um 9:30 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Das berufliche Comeback nach einer Familienphase ist nicht immer leicht und bringt viele Fragen mit sich: Ist mein Fachwissen noch aktuell? Will ich in meinem erlernten Berufsfeld arbeiten oder mich komplett neu orientieren? Welche IT-Kenntnisse sind heute erforderlich? Wie sehen zeitgemäße Bewerbungsunterlagen aus und was erwarten Arbeitgeber von Wiedereinsteigerinnen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie in München, insbesondere durch power_m Perspektive Wiedereinstieg?
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden.
Wer informiert Sie?- Martina Helbing, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Anke Drexler, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Dienstag, den 1. Dezember 2015 um 11:15 Uhr
in der Frauenakademie München e.V., Baaderstraße 3, 3. Stock, 80469 München
Das berufliche Comeback nach einer Familienphase ist nicht immer leicht und bringt viele Fragen mit sich: Ist mein Fachwissen noch aktuell? Will ich in meinem erlernten Berufsfeld arbeiten oder mich komplett neu orientieren? Welche IT-Kenntnisse sind heute erforderlich? Wie sehen zeitgemäße Bewerbungsunterlagen aus und was erwarten Arbeitgeber von Wiedereinsteigerinnen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie in München, insbesondere durch power_m Perspektive Wiedereinstieg?
Wer kann kommen?
Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können im Anschluss an die Veranstaltung Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden.
Wer informiert Sie?- Martina Helbing, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
- Anke Drexler, Beraterin im Infopoint der Frauenakademie
Eine Voranmeldung per E-Mail an
power-m@no-spam-pleasefrauenakademie.de oder telefonisch unter 089/72016689 ist erforderlich.
Download der Einladung als PDF.
power_m Infoveranstaltung
Rückenwind für Ihren Wiedereinstieg
Mittwoch, den 25. November 2015, 9:30 Uhr
bei der FOM Hochschule, Arnulfstraße 30, Nähe Hbf., Raum A 08 1.OG
Wer kann kommen?Alle Frauen und Männer aus dem Großraum München, die nach einer mindestens 12-monatigen Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen und individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg suchen.
Was erfahren Sie in der Veranstaltung?- Was bietet das Projekt power_m?
- Die Verbundpartner und ihre aktuellen Angebote
- Die Teilnahmebedingungen
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es können vor Ort Termine für Ihre persönliche Erstberatung vereinbart werden.
Wer informiert Sie?- Alexandra Eichner, Beraterin am Infopoint der MVHS
- Andrea Janik, Beraterin am Infopoint der MVHS
Kontakt:power-m@no-spam-pleasemvhs.de oder Tel.: 089/45 22 58 895
Eine kurze Anmeldung ist erforderlich.Download der Einladung als PDF.